Die wolfcraft GmbH beschreitet neue Wege: Kataloge in 12 Sprachen vollautomatisch mit Docscape erzeu

Die wolfcraft GmbH beschreitet neue Wege: Kataloge in 12 Sprachen vollautomatisch mit Docscape erzeugt

ID: 260225

Die wolfcraft GmbH ist ein international führender Hersteller innovativer Werkzeuge und kompetenter Anbieter für Elektrowerkzeugzubehör. Seit der Gründung im Jahre 1949 legt wolfcraft Wert auf hochwertiges Werkzeug mit unverwechselbarem Design. Derzeit umfasst das wolfcraft Sortiment über 2.000 Artikel und steht für hohe Ergonomie und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens beruht nicht zuletzt auf leistungsfähigen internen Prozessen. Mit der Entscheidung von wolfcraft für den Einsatz der Software DocScape – und damit die vollautomatische Erzeugung unternehmenskritischer Dokumente – wird ein neues Kapitel im Hinblick auf die Schnelligkeit, Flexibilität und die Wirtschaftlichkeit im Marketing aufgeschlagen.



(firmenpresse) - wolfcraft wurde im Jahre 1949 vom gelernten Werkzeugmacher Robert Wolff zunächst als eine Manufaktur zur Herstellung von Bohrern, Sägen und Feilen für den Eisenwaren- und Baustoffhandel gegründet. 1961 wurde der Markenname wolfcraft eingeführt und die Baumarktbranche durchdrungen. Heute zählt das Kempenicher Familienunternehmen mit 450 Mitarbeitern in 16 Ländern zu den international führenden Anbietern für innovative Werkzeuge und Elektrowerkzeugzubehör. Mehr als 500 erteilte Patente belegen den Anspruch, die Werkzeuge und Geräte beständig zu verbessern, um die Arbeiten der Nutzer zu erleichtern und die Qualität zu verbessern.

Als ein innovatives Unternehmen in einem umkämpften Markt setzt wolfcraft auf die Optimierung aller unternehmensinternen Prozesse. So war mit der Einführung des PIM-Systems viamedici auch die Erwartung verbunden, die Katalog- und Prospektproduktion möglichst weitgehend zu automatisieren. Mit diesem Ziel vor Augen, entschied sich wolfcraft für docscape, eine Software der QuinScape GmbH, die eine 100% automatische Publikation der Kataloge aus Produktdaten in vielen Sprachen und den kostengünstigen Druck mit Schwarzfilmtausch erlaubt.

Von Projektbeginn im Herbst 2009 an übernahm wolfcraft Arbeiten zur Datenstrukturierung, zur Erstellung der Verdichtungs- und Datenaufbereitungs-Regeln sowie zur Grundstruktur des DocScape-Regelwerkes. QuinScape unterstützte wolfcraft bei Bedarf und setzte komplexere Layout- und Optimierungsregeln um – z. B. für die sprachabhängige, automatische Optimierung von Tabellen- und Spaltenbreiten oder die Seitenoptimierung.

Bereits im ersten Quartal abgeschlossen wurden die Arbeiten zur vollautomatischen Erzeugung der Neuheitenkataloge und Preislisten. Nunmehr wird auch der 350seitige Katalog in 12 Sprachen vollautomatisch mit docscape erstellt. Besonders hervorzuheben ist der Schwarzfilmtausch, d. h. alle 12 – bzw. demnächst 18 – Sprachversionen werden gleichzeitig optimiert erzeugt. Das Resultat sind erheblicher Kosteneinsparungen. Angesichts der Fähigkeit von docscape, die unterschiedlichsten Layouts darzustellen, werden selbst komplexere Stilelemente, wie etwa die Vielzahl an freigestellten und von Text umflossenen Bildern, umgesetzt.



„Die Möglichkeiten von docscape haben uns von Anfang an überzeugt“, so Christian Hurth, Projektleiter bei wolfcraft. „Wir sind nun in der Lage, jederzeit Teilkataloge zu erstellen oder in kurzen Zyklen unsere Kataloge in PDF-Form aktualisiert auszuspielen. Es ist uns nun möglich, schneller, flexibler und vor allem wirtschaftlicher zu agieren und können sowohl Handel als auch den Endverbraucher mit vielen neuen qualitativ hochwertigen Informationen versorgen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit ca. 45 Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum tätig. Zu den rund 300 Kunden gehören das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BLE), die Bayer AG, die Aurubis AG, die LANXESS AG, die Demag Cranes AG, die DORMA Holding GmbH + Co. KGaA, die ERCO GmbH und die SAG GmbH.

QuinScape entwickelt Portallösungen für Großkonzerne, mittelständische Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Hierzu setzt QuinScape technologisch auf das Java Spring Framework, ist führender Partner für Intrexx und Project Lead für OpenSAGA, die erste deutsche Open-Source-Plattform für die standardkonforme Realisierung von Webanwendungen in der öffentlichen Verwaltung. Anwendungsschwerpunkt ist die Optimierung von Prozessen im Vertrieb, Marketing sowie der allgemeinen Organisation von Unternehmens- und Verwaltungsstrukturen.

Mit dem mehrfach preisgekrönten Produkt DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau – insbesondere aus portalbasierten Redaktionssystemen heraus.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Mobil 0163 615 367 5
Office 0231 533 831 100
Fax 0231 533 831 111
Email: norbert.jesse(at)quinscape.de
www.quinscape.de
www.docscape.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Scopevisio zeigt Online-Buchhaltung auf der   START in Essen Fast Lane nimmt ein weiteres Cisco Nexus 5000 und 2000 Lab im Trainingscenter Berlin in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 20.09.2010 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260225
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231/5338310

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 898 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die wolfcraft GmbH beschreitet neue Wege: Kataloge in 12 Sprachen vollautomatisch mit Docscape erzeugt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z