Deutscher Skål-Tag künftig jedes Jahr
ID: 260264
Branchennetzwerk baut Versammlung zur zentralen Veranstaltung aus - B2B-Workshop und flexible Tagungsarrangements - 2011 in Darmstadt

(firmenpresse) - Nicht mehr zweijährlich, sondern jedes Jahr findet der Deutsche Skål-Tag künftig statt. Darüber hat das Präsidium des Touristikernetzwerks Skål International Deutschland e. V. - Vereinigung deutscher Wirtschaftsclubs für Tourismus - am Wochenende die Präsidenten und Sekretäre der 32 deutschen Skål-Clubs in Weimar informiert. Der Beschluss zielt darauf ab, den Skål-Tag zur zentralen Veranstaltung für alle Mitglieder auszubauen. Auch soll die Vernetzung der Clubs forciert werden. Von attraktiven neuen Angeboten wie einem Business-to-Business-Workshop in Form einer kleinen Reisemesse und Tagungsarrangements im flexiblen Baukastensystem erhofft sich das Präsidium hohe Teilnehmerzahlen. Den Deutschen Skål-Tag 2011 wird der Club Darmstadt-Südhessen ausrichten.
Das 24. Treffen der Präsidenten und Sekretäre der deutschen Skål-Clubs vom 17. bis 19. September im Hotel Leonardo umgab ein attraktives Rahmenprogramm. Dabei lernten die Teilnehmer die Kulturstadt Weimar und die Landeshauptstadt Erfurt kennen. Zu den herausragenden Programmpunkten zählte ein Fachvortrag des Präsidenten der Klassik Stiftung Weimar Hellmut Seemann über die 90-Jahr-Feier des Bauhausmuseums. Auch ein Orgelkonzert in der Stadtkirche Peter und Paul wird den Besuchern in lebhafter Erinnerung bleiben.
Skål International ist ein weltweites Netzwerk von Personen, die in der Tourismuswirtschaft Verantwortung tragen. Rund 20.000 Mitglieder in 89 Ländern und 500 Clubs fühlen sich dem Gedanken der Freundschaft und Völkerverständigung verpflichtet. In Deutschland zählt das Netzwerk rund 1.500 Mitglieder. Weitere Informationen im Internet unter www.skal.de und www.skal.org.
Informationen für die Presse:
Skål International Deutschland e.V.
Vereinigung deutscher Wirtschaftsclubs für Tourismus
Claudia Ehry, Pressereferentin
c/o Y-PR GmbH Public Relations
Heidelberger Landstraße 224, 64297 Darmstadt
Telefon 06151 35996-10, Fax 06151 35996-76, mobil 0172 9914382
E-Mail: claudia.ehry@y-pr.de, Web: www.skal.de und www.skal.org.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Skål International ist ein weltweites Netzwerk von Personen, die in der Tourismuswirtschaft Verantwortung tragen. Rund 20.000 Mitglieder in 89 Ländern und 500 Clubs fühlen sich dem Gedanken der Freundschaft und Völkerverständigung verpflichtet.
Pressereferentin
Claudia Ehry
Heidelberger Landstraße 224
64297
Darmstadt
claudia.ehry(at)y-pr.de
06151 35996-10
http://www.y-pr.de
Datum: 20.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260264
Anzahl Zeichen: 2253
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kruse
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 38 07 66 20
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Skål-Tag künftig jedes Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skål International Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).