Timo Boll startet in Shanghai Weltrekordversuch für Nordrhein-Westfalen
Tischtennisprofi Timo Boll will mit dem längsten "Rundlauf" ins Guinness-Buch der Rekorde / Boll reist als Standortbotschafter für Nordrhein-Westfalen zur EXPO 2010

(PresseBox) - Tischtennisprofi Timo Boll und 100 chinesische Schüler wollen auf der EXPO 2010 gemeinsam einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erkämpfen. Am Dienstag, den 21.09.2010 wird Boll im Rahmen der Nordrhein-Westfalen-Woche gemeinsam mit den besten Spielern der Shanghai Cao Yanhua Tischtennisschule versuchen, einen neuen Weltrekord aufzustellen: der Tischtennisrundlauf mit den meisten Teilnehmern. Der alte Rekord ist gebrochen, wenn mehr als 50 Personen den Ball über das Netz gespielt haben. Es gibt dafür nur drei Versuche.
Die Aktion soll einmal mehr den Bekanntheitsgrad von Nordrhein-Westfalen im tischtennisverrückten China erhöhen. Veranstaltungsort ist der Pavillon der Landeshauptstadt Düsseldorf. Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel sowie Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers, die beide die EXPO 2010 besuchen, werden beim Rekordversuch vor Ort sein.
Boll selbst spielt derzeit für Borussia Düsseldorf. Mit dem Verein gelang ihm in diesem Jahr ein sensationeller Dreifachsieg bei der Deutschen Meisterschaft, der Champions League und dem deutschen Tischtennis-Pokal. Erst in dieser Woche gewann er mit dem deutschen Team den Europameister-Titel.
Boll freut sich auf einen weiteren Einsatz als Botschafter für Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Standortmarketingkampagne. Nordrhein-Westfalen pflegt seit über 25 Jahren eine besonders enge und freundschaftliche Beziehung zu China. Mehr als 660 chinesische Firmen haben sich bereits in Nordrhein-Westfalen niedergelassen, gleichzeitig sind über 2.700 nordrhein-westfälische Unternehmen in China mit Niederlassungen vertreten. Selbstverständlich ist Nordrhein-Westfalen auch bei der EXPO 2010 in Shanghai vertreten, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit weiter zu fördern.
Über den Pavillon der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf präsentiert sich auf der Expo in Shanghai mit einem 400 m² großen Stand auf zwei Etagen, der die Rheinfront vom Burgplatz bis zum MedienHafen komprimiert abbildet. Zentrales Thema ist die Verknüpfung von wirtschaftlichem Erfolg und Lebensqualität im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung in Düsseldorf. Zwei große Projekte stehen stellvertretend dafür als Beispiele: Die Verlagerung der Rheinuferstraße in den Rheinufer-Tunnel mit dem Bau der Rheinuferpromenade zur Anbindung der Altstadt an den Rhein und die Entwicklung des MedienHafens vom Handelshafen zum attraktiven Bürostandort mit hochwertiger Architektur.
Die NRW.INVEST GmbH ist zentrale Anlaufstelle für Investitionen in Nordrhein-Westfalen. Potenziellen Investoren aus dem In- und Ausland bietet sie einen One-Stop-Service von Stand-ortinformationen über Flächensuche bis zur Vermittlung und Begleitung von Gesprächen und Genehmigungsverfahren. Dabei arbeitet NRW.INVEST eng mit der Landesregierung und den regionalen und kommunalen Einrichtungen der Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen zusammen. Investoren, die sich bereits in Nordrhein-Westfalen niedergelassen haben, steht NRW.INVEST insbesondere bei Erweiterungen, Neu- und Ausgründungen zur Seite.
Parallel betreibt die NRW.INVEST das internationale Marketing für den Standort Nordrhein-West-falen mit dem Ziel, Investitionen zu akquirieren.
Alleiniger Gesellschafter der NRW.INVEST GmbH ist das Land Nordrhein-Westfalen. Außer den Tochtergesellschaften in Japan und den USA unterhält NRW.INVEST noch Auslandsbüros in China, Indien, Korea und der Türkei.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die NRW.INVEST GmbH ist zentrale Anlaufstelle für Investitionen in Nordrhein-Westfalen. Potenziellen Investoren aus dem In- und Ausland bietet sie einen One-Stop-Service von Stand-ortinformationen über Flächensuche bis zur Vermittlung und Begleitung von Gesprächen und Genehmigungsverfahren. Dabei arbeitet NRW.INVEST eng mit der Landesregierung und den regionalen und kommunalen Einrichtungen der Wirtschaftsförderung in Nordrhein-Westfalen zusammen. Investoren, die sich bereits in Nordrhein-Westfalen niedergelassen haben, steht NRW.INVEST insbesondere bei Erweiterungen, Neu- und Ausgründungen zur Seite.
Parallel betreibt die NRW.INVEST das internationale Marketing für den Standort Nordrhein-West-falen mit dem Ziel, Investitionen zu akquirieren.
Alleiniger Gesellschafter der NRW.INVEST GmbH ist das Land Nordrhein-Westfalen. Außer den Tochtergesellschaften in Japan und den USA unterhält NRW.INVEST noch Auslandsbüros in China, Indien, Korea und der Türkei.
Datum: 20.09.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260420
Anzahl Zeichen: 3714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Timo Boll startet in Shanghai Weltrekordversuch für Nordrhein-Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW.INVEST GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).