Causa Sarrazin: Fatale Folgen für die Bundesrepublik?
ID: 260424
knappe Abhandlung - doch die hat es in sich. Anhand der Problemfelder
Ausländerkriminalität und Bildungsstatus zeigt die von LifeGen.de LTD
veröffentlichte Analyse auf, dass Sarrazin in seinem Buch wichtige -
und entscheidende - statistische Daten einfach ausblendete. Besonders
pikant: Die "Causa Sarrazin" beschäftigt sich mit den potenziellen
Folgen der Sarrazin'schen Thesen und geht der Frage nach, wer hinter
dem Hype um Sarrazin stecken könnte. Knallhartes Fazit der kleinen
Studie: Junge, gut ausgebildete Migranten sollten lieber das Land
verlassen - Kanada und die USA bieten dem Werk zufolge einfach die
besseren Bedingungen. Für Menschen mit Migrationshintergrund ist das
Buch ein Muss, aber auch Sarrazin-Befürworter werden wichtige
Zusatzinformationen in Sachen Sarrazin-Hype und drohenden
Staatsbankrott erhalten.
Marita Vollborn (Hrsg.), Vlad Georgescu (Hrsg.)
Analyse: Die Causa Sarrazin
Fatale Folgen für die Bundesrepublik?
Books on Demand
ISBN 978-3-8391-4015-4, Paperback, 32 Seiten, EUR 4,95
Weitere Informationen dazu bei LifeGen.de ( www.lifegen.de )
Pressekontakt:
VLAD GEORGESCU
Managing Director/ Chefredakteur LifeGen.de LTD
LifeGen.de LTD - Niederlassung Deutschland -
Schwimmbadstr. 29
37520 Osterode
Registergericht: Amtsgericht Göttingen, HRB 200658
USt-Id.Nr:DE259612813
Tel: +49 5522-315-9133
Fax: +49 5522-315-9135
e-mail: redaktion@lifegen.de
Web: www.lifegen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260424
Anzahl Zeichen: 1706
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osterode am Harz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Causa Sarrazin: Fatale Folgen für die Bundesrepublik?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LifeGen.de LTD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).