Flutkatastrophe in Pakistan: Bundesregierung erhöht Nothilfe um weitere 10 Millionen Euro

Flutkatastrophe in Pakistan: Bundesregierung erhöht Nothilfe um weitere 10 Millionen Euro

ID: 260445

Flutkatastrophe in Pakistan: Bundesregierung erhöht Nothilfe um weitere 10 Millionen Euro



(pressrelations) -
Die Bundesregierung erhöht ihre humanitäre Unterstützung für Pakistan um weitere 10 Millionen Euro. Dies erklärte Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel in Abstimmung mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle bei der UN-Pakistan-Konferenz in New York. Damit beträgt die bilaterale Hilfe der Bundesregierung für Pakistan insgesamt 35 Millionen Euro. Hinzu kommen beträchtliche Unterstützungsleistungen aus von Deutschland mitfinanzierten multilateralen Institutionen. Unmittelbar zuvor hatten die Vereinten Nationen ihren Hilfsaufruf für Pakistan von bisher 0,46 Milliarden US-Dollar auf jetzt 2 Milliarden US-Dollar erhöht.
Trotz des Rückgangs des Hochwassers in den meisten Landesteilen Pakistans sind die kurz- und mittelfristigen Auswirkungen der Katastrophe weiterhin nur schwer absehbar. Die Zahl der von der Flut betroffenen Menschen ist auf über 20 Millionen gestiegen. Viele Pakistanis haben ihre Existenzgrundlage verloren und werden noch über Monate auf die Unterstützung der Behörden und der internationalen Gemeinschaft angewiesen sein. Zudem steigt die Ausbreitung von Infektionskrankheiten im Katastrophengebiet und den neuen Flüchtlingslagern stark an.
Die Mittel stammen zu gleichen Teilen aus dem Auswärtigen Amt (AA) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die deutschen Beiträge werden für Nahrungsmittel, Medikamente und Notunterkünfte eingesetzt. Deutsche Nichtregierungsorganisationen, das Internationalen Komitee vom Roten Kreuz sowie humanitären Organisationen der Vereinten Nationen helfen vor Ort. Damit leistet die Bundesregierung einen wichtigen Beitrag zur Linderung der Not der betroffenen Menschen und sichert das Überleben von vielen Flutopfern.
Außenminister Westerwelle sagte hierzu heute (20.09.) in Berlin:
"Die unmittelbare Nothilfe für Pakistan ist wichtig und notwendig, deshalb hat die Bundesregierung ihr Engagement nochmals verstärkt.
Gleichzeitig müssen wir Perspektiven schaffen, damit die pakistanische Wirtschaft nach der Katastrophe wieder Tritt fassen kann.


Deshalb begrüße ich es, dass sich die EU, nicht zuletzt auf deutsche Anregung hin, auf einen Fahrplan für Handelserleichterungen verständigt hat."


Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Maserati GranTurismo MC Stradale Kreativ trotz Krawatte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260445
Anzahl Zeichen: 2865

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flutkatastrophe in Pakistan: Bundesregierung erhöht Nothilfe um weitere 10 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auswärtiges Amt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Auswärtiges Amt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z