Changemanagement: Veränderungsprojekte erfolgreich managen

Changemanagement: Veränderungsprojekte erfolgreich managen

ID: 260466

WSFB und Praxisfeld starten Changemanagement-Weiterbildung für Projektleiter und Führungskräfte.



WSFB-Beratergruppe WiesbadenWSFB-Beratergruppe Wiesbaden

(firmenpresse) - Veränderungen managen – vor dieser Aufgabe stehen heute fast alle Entscheider in Unternehmen. Dabei sehen sie sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, dass die einzelnen Veränderungsvorhaben nicht nur komplexer werden, sondern sich auch wechselseitig überlappen und beeinflussen. Entsprechend groß muss die Methoden- und Handlungskompetenz der Changeverantwortlichen sein, um die angestrebten Ziele zu erreichen.

Vor diesem Hintergrund starten die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden und die Organisationsberatung Praxisfeld, Hamburg, im Januar 2011 in Hamburg eine berufsbegleitende Weiterbildung „Veränderungen managen: Organisationen verstehen – die Wirksamkeit des Führungshandelns stärken“. In der neunmonatigen Weiterbildung erwerben die Teilnehmer die erforderliche Kompetenz, um komplexe strukturelle und kulturelle Change-Projekte erfolgreich zu planen, zu managen und zu steuern.

Die Weiterbildung besteht aus drei zweitägigen Theorie- und zwei zweitägigen Supervisionsmodulen, in denen die Teilnehmer ihre eigene Arbeit sowie Changeprojekte in ihren Unternehmen reflektieren. Die Ausbildung startet am 24./25. Januar 2011 mit dem Modul „Systemisches Denken in der Unternehmensführung“. In ihm befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit der Frage, wie (kulturelle) Veränderungsprozesse in sozialen Systemen verlaufen. Hierauf aufbauend fragen sie sich dann, wie gewünschte Veränderungen in ihren Unternehmen erreicht werden können. Das Ziel hierbei laut WSFB-Geschäftsführer Hans-Werner Bormann: „Die Teilnehmer sollen ihr Repertoire an Entscheidungs- und Handlungsoptionen erweitern.“ Mit konkreten Arbeitsaufträgen kehren die Teilnehmer anschließend in ihre Unternehmen zurück, um das Gelernte in die Praxis zu übertragen. Ende März treffen sie sich zum ersten Supervisionsmodul, um gemeinsam Change-Projekte in ihren Unternehmen zu analysieren und zu reflektieren, inwieweit sich das gewählte Vorgehen bewährt hat.



Das zweite Theoriemodul Ende Juni dreht sich ganz um das Thema „Führen von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen“. In ihm erweitern die Teilnehmer ihr Methoden- und Handlungsrepertoire in Sachen Mitarbeiterführung. Das Ziel hierbei: Die Teilnehmer sollen die Mitarbeiter in den verschiedenen Change-Projekten jeweils so führen können, wie dies der aktuellen Situation und dem Gegenüber angemessen ist. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Fragen gerichtet: Wie gewinne ich Mitarbeiter für Veränderungsvorhaben? Und: Wie gehe ich mit (verdeckten) Widerständen um?

Ende Juni folgt ein weiteres Supervisionsmodul, bevor schließlich Mitte September das fünfte und letzte Modul „Steuerung von Veränderungsprojekten“ stattfindet. In ihm befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit den Fragen: Wie kann ich den Entwicklungsstand von Changeprojekten analysieren, um mögliche Soll-Ist-Abweichungen früh zu erkennen? Und: Mit welchen Interventionen kann ich Projekte, sofern nötig, wieder in die Erfolgsspur bringen? Des Weiteren: Wie kann ich, wenn die Veränderungsenergie erlahmt, diese erneut stimulieren, so dass die Ziele doch noch erreicht werden? Geleitet und moderiert werden alle Module von Hans-Werner Bormann und Sabine Kröhn, Bereichsleiterin bei Praxisfeld, die beide schon viele Changeprozesse in Unternehmen begleitet haben.

Die Zahl der Teilnehmer an der Weiterbildung „Veränderungen managen: Organisationen verstehen – die Wirksamkeit des Führungshandels stärken“ ist auf acht begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu gewährleisten. Die Teilnahme kostet 5.650 Euro (plus MwSt.). Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der WSFB-Beratergruppe Wiesbaden (Tel: 0611/157 66-10, E-Mail: wsfb@wsfb.de, Internet: http://www.wsfb.de). Ansprechpartner ist Hans-Werner Bormann.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Die ProfilBerater GmbH
Eichbergstr. 1, 64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Technik-Headhunter Prodatex ab sofort unter neuer Adresse in München CareFusion bringt neue Software-Generation für klinische Diagnosegeräte der Produktlinien Jaeger(TM) und SensorMedics(R) auf den markt
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 20.09.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260466
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Werner Bormann
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0) 611/157 66 – 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Changemanagement: Veränderungsprojekte erfolgreich managen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSFB Beratergruppe Wiesbaden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDU-Fachverband Changemanagement hat neuen Vorstand ...

Einen neuen Vorstand hat auf seiner jüngsten Sitzung in Weimar der Fachverband Changemanagement des Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Bonn, gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Hans-Werner Bormann, Geschäftsführer der WSFB ...

Change-Beratung: Intensiv-Workshop für Changeberater ...

„Beratungspraxis intensiv – Reflexion in Veränderungsprozessen“. So lautet der Titel eines Workshops, den die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden vom 16. bis 18. August in Wiesbaden durchführt. In dem dreitägigen Workshop reflektieren Organisations ...

Alle Meldungen von WSFB Beratergruppe Wiesbaden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z