Couponing – vielversprechender Trend im E-Commerce?

Couponing – vielversprechender Trend im E-Commerce?

ID: 260476

Couponing, wie es z.B. Groupon aus Berlin macht, ist ein Kommunikationsinstrument der Werbung innerhalb eines Marketingplans, welches den Grundgedanken der in den 1950er und 1960er Jahren häufig verwendeten Rabattmarken nutzt. Dabei gewährt der Herausgeber einer ausgewählten Personengruppe gegen Vorlage eines Coupons einen Vorteil in Form eines Rabatts, einer Zugabe oder ähnlichem.



(firmenpresse) - Couponing, wie es z.B. Groupon aus Berlin macht, ist ein Kommunikationsinstrument der Werbung innerhalb eines Marketingplans, welches den Grundgedanken der in den 1950er und 1960er Jahren häufig verwendeten Rabattmarken nutzt. Dabei gewährt der Herausgeber einer ausgewählten Personengruppe gegen Vorlage eines Coupons einen Vorteil in Form eines Rabatts, einer Zugabe oder ähnlichem. Quelle: Wikipedia

Was denkt ihr? Ist Couponing ein ernstzunehmender Trend im E-Commerce?
Wie funktioniert Couponing in der Praxis?

In der Regel wird der Couponwert dem Händler zuzüglich einer Kostenpauschale vom Hersteller zurückerstattet. Die Abrechnung zwischen verschiedenen Händlern und Herstellern, das so genannte Coupon-Clearing, wird oft über eine dritte, unabhängige Instanz, das so genannte Clearinghaus, erledigt, da eine direkte Abrechnung zwischen jeweils vielen Händlern und Herstellern sehr aufwendig und selten objektiv wäre.

Auch der Händler/Dienstleister kann selbst Coupons ausgeben, deren Wert sich idealerweise durch einen Werbekostenzuschuss der Hersteller refinanziert. In erster Linie ist Couponing jedoch eine Strategie, die den Herstellern selbst Gelegenheit gibt, aktiv den Abverkauf ihrer Produkte zu forcieren. So kann ein Cross-Selling angeregt werden, indem bspw. auf Zahnbürstenverpackungen Coupons für Zahnpasta abgedruckt werden.
Wie funktioniert Groupon?

Groupon bietet jeden Tag ein neues, attraktives Freizeitangebot in Deiner Stadt mit bis zu 50% Rabatt (z.B. ein 60-Euro-Abendessen für nur 30 Euro oder einen 100-Euro-Freizeitpark-Besuch für nur 50 Euro). Wenn sich eine Mindestanzahl von Interessenten vor dessen Ablauf für den gleichen Deal anmeldet, bekommen alle den entsprechenden Gutschein von Groupon CityDeal zugesandt. Durch diese große Zahl definitiv interessierter Teilnehmer bekommt Groupon Discounts, die sonst nicht realisierbar wären. Einlösen kann den Gutschein jeder für sich selbst, aber Du kannst natürlich trotzdem Deine Freunde einladen, um mit ihnen zusammen Gutscheine zu ergattern und einzulösen – wer geht schon gern komplett allein ins Restaurant?..und so läuft’s:



1) Drück auf den „Kaufen“-Button, um den aktuellen Deal für Dich zu reservieren. Kommt der Deal bis zu dessen Ablauf zustande, bist Du auf jeden Fall dabei.

2) Informiere sofort Freunde, Bekannte oder Verwandte über deinen zeitlich begrenzten Lieblings-Deal. Schließlich kommt der Deal nur dann zustande, wenn noch heute genügend Teilnehmer Interesse zeigen.

3) Haben genügend Interessenten bei einem Deal „zugeschlagen“, findet er statt. Nur dann zieht Groupon den Betrag von Deiner Bankverbindung oder Kreditkarte ein. Nach erfolgreicher Zahlung stellt Dir Groupon den oder die erworbenen Gutscheine per E-Mail zu.

4) Gibt es nicht genug Interessenten, findet der Deal nicht statt. Groupon wird in diesem Fall natürlich keine Belastung Deines Kontos bzw. Deiner Kreditkarte vornehmen. Keine Sorge: Der nächste Deal kommt bestimmt! – melde Dich auf alle Fälle für unseren Newsletter an, um immer rechtzeitig von spannenden neuen Deals zu erfahren.

Ich empfehle die Xing-Gruppe: Zielgruppengesteuertes Couponing und Couponclearing.
Henrik Helmer von DailyDeal im Interview

Lese auch WiWo, deutsche-startups.de

Andere Dokumente auf slideshare oder scribd.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

adocom ohg
Lars Heinemann
Online Marketing Manager
01741742491



drucken  als PDF  an Freund senden  Rossäpfel statt Dieselwolken auf dem Katschberg Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz gastiert am 31. Oktober mit eigener Inszenierung beim
Bereitgestellt von Benutzer: LarsHeinemann
Datum: 20.09.2010 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260476
Anzahl Zeichen: 3853

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Heinemann
Stadt:

Falkensee


Telefon: 01741742491

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Couponing – vielversprechender Trend im E-Commerce?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

adocom ohg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Adocom öffnet Niederlassung in Hamburg ...

In Zeiten des Internets sind schon viele Web- und Multimedia-Agenturen an den Start gegangen. Viele dieser Unternehmen sind bereits schon wieder vom Markt verschwunden. Andere Agenturen wurden aufgekauft und in größere Firmen integriert. Auch die A ...

12 Jahre Adocom und kein bisschen leise. Das Interview ...

Im Zeitalter des Internets sind schon viele Firmen, die sich mit den Themen Internet und Webseiten beschäftigen, an den Start gegangen. Viele dieser Unternehmen sind entweder schon wieder vom Markt verschwunden oder wurden bereits in größere Firme ...

Alle Meldungen von adocom ohg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z