Wie die zukünftigen IT-Arbeitsplätze aussehen

Wie die zukünftigen IT-Arbeitsplätze aussehen

ID: 260495

Centracon erwartet 8 durchgreifende Veränderungen gegenüber den heutigen Desktop-Verhältnissen

Virtualisierungstechnologien sind der Treiber der neuen Konzepte für IT-gestützte Arbeitsplätze



(firmenpresse) - (Leverkusen, 20.09.2010) Unter den CIOs und IT-Verantwortlichen steht außer Frage, dass die IT-Arbeitsplätze der Zukunft ein ganz neues Gesicht haben werden. Dies ermittelte kürzlich eine Studie des Beratungshauses Centracon. Im Vergleich zu heute werden sie sich vor allem durch einen ortsunabhängigen Zugriff auf Anwendungen und Daten, modulare Services und aufgabenspezifische Leistungsprofile charakterisieren. Damit lösen sie die bisher monolithischen und infrastrukturabhängigen Verhältnisse auf, aber auch die klassischen Fat Clients gehören damit der Vergangenheit an. Als Konsequenz werden die Arbeitsprozesse für vielfältige Anforderungen deutlich flexibler. Der Centracon-Berater Marcus Zimmermann sieht darin eine konsequente Entwicklung: „Der Bedarf an flexiblen Nutzungsbedingungen passt nicht mehr zu den heutigen monolithischen Desktops.“

Wesentlicher Treiber dieser Veränderungen auf der Desktop-Ebene sowie der Entkoppelung der Client-Nutzung von einer festen IT-Architektur sind die Virtualisierungstechnologien. Sie sind Voraussetzung dafür, dass die Benutzer die von ihnen benötigten Dienste on demand und abhängig von ihren Jobfunktionen bzw. Rollen selbstständig über eine Art App-Store bestellen können. Der Nutzungsumfang dieser Dienste wird automatisch auf den entsprechenden Kostenstellen verbucht. Insofern charakterisiert sich diese Phase durch die Kombination von modularen Services mit der Client-Virtualisierung für eine benutzergerechte und damit eine sehr bedarfsorientierte IT-Unterstützung unabhängig des möglicherweise wechselnden Standorts des Benutzers.

Auch die Administrationsbedingungen werden sich deutlich ändern, weil Anwendungen und Daten zentral bestehen. Zudem ist es angesichts der gegenwärtigen Cloud-Entwicklung zu erwarten, dass der Betrieb der gesamten Client-Dienste nicht mehr im eigenen Unternehmen erfolgt, sondern die Services einschließlich des gesamten Desktop-Managements extern bereit gestellt werden. Die Nutzung einer Frontend-Cloud erzeugt nach Einschätzung des Centracon-Spezialisten Zimmermann eine größere Flexibilität und Wirtschaftlichkeit gegenüber dem derzeit noch sehr aufwändigen und kostenträchtigen Client-Management.



Insgesamt erwartet er, dass zu den besonderen Eigenschaften der zukünftigen Desktops folgende Merkmale gehören:

1. Infrastruktur-unabhängig: keine Abhängigkeit der IT-Arbeitsplätze von Hardware oder Betriebssystem;
2. flexible Nutzung: ortsungebundener und mobiler Zugriff auf Anwendungen und Daten;
3. individualisiert: Rollen- und aufgabenspezifische Leistungsprofile der Clients nach spezifischen Fachanforderungen;
4. modulare Services: dynamisches Angebot an standardisierten Diensten;
5. Selfservice-Portale: automatisierte und schnelle Bearbeitung von Anforderungen;
6. Desktop on demand: bedarfsorientierte Bereitstellung der gesamten Client-Dienste;
7. liberalisierte Clients: höhere Endgeräte-Unabhängigkeit der IT-gestützten Arbeitsplätze;
8. Cloud-Orientierung: aufwandsarme Betriebskonzepte im Desktop-Management.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Centracon:
Lösungen für die flexible und kosteneffiziente Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsplätzen und Anwendungen charakterisieren die Kernkompetenzen von Centracon. Unser Beratungsspektrum erstreckt sich neben der klassischen Optimierung und Standardisierung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen, von der Implementierung innovativer Technologielösungen wie Anwendungsvirtualisierung und Virtual Desktops, über Prozess- und Infrastruktur-Automation bis hin zu innovativen Businesslösungen wie beispielsweise User-Self-Service-Konzepte. Zu den Kunden gehören beispielsweise Bayer AG, FinanzIT, Fiducia IT AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen, Swisscom IT Services, Sony und verschiedene Bundesbehörden wie das Bundesinnenministerium.



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik groupcom gmbh
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Synology DiskStation Manager 3.0 ist da e-Invoicing Mexiko: Neue Gesetzesvorgaben   ab dem 1. Januar 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 20.09.2010 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260495
Anzahl Zeichen: 3369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

51381 Leverkusen


Telefon: +49-2171-7283-0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie die zukünftigen IT-Arbeitsplätze aussehen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Centracon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Collaboration-Lösung präzise auf den Bedarf zugeschnitten ...

Die Arbeitswelt verändert sich durch mobile Prozesse und örtlich verteilte Teams immer mehr, wodurch auch die kollaborativen Anforderungen in den Unternehmen beständig wachsen. Doch vielfach mangelt es noch an entsprechenden Tools, als Konsequenz ...

Microsoft Office 365 gewinnt immer mehr Zustimmung ...

Microsoft Office 365 wird zunehmend ein Thema für die Unternehmen. Nach einer Vergleichsstudie des Beratungshauses Centracon setzen sie sich deutlich mehr als noch im letzten Jahr entscheidungsorientiert mit einer Einführung auseinander. Gleichzeit ...

Alle Meldungen von Centracon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z