Fairnessabkommen unterzeichnet ? DB erwartet strikte Einhaltung von Lohn- und Sozialstandards von allen Subunternehmen
ID: 260556
Fairnessabkommen unterzeichnet ? DB erwartet strikte Einhaltung von Lohn- und Sozialstandards von allen Subunternehmen
Sicherung eines fairen Wettbewerbs im Vergabeverfahren
(Berlin, 20. September 2010) Heute wurde in Frankfurt/Main von Gewerkschaften und Arbeitgebern ein Fairnessabkommen für die Bereiche Gleissicherung, Fahrzeugreinigung, Infrastrukurelles Facility Management und Sicherheitsdienstleistungen unterzeichnet.
"Lohn- und Sozialstandards sind für die Deutsche Bahn Voraussetzung für fairen Wettbewerb und im Interesse der Beschäftigten. Mit dem Abkommen machen wir deutlich, dass wir deren strikte Einhaltung auch von allen Subunternehmen in allen relevanten Branchen erwarten. Regelkonforme Beschäftigungsbedingungen sind Grundlage der Rahmenverträge, die auch bei unseren Vertragspartnern und Subunternehmen eingehalten werden müssen. Hier geht es um die Interessen der betroffenen Beschäftigten und um die Qualität der für die DB erbrachten Leistungen", erklärt Ulrich Weber, Vorstand Personal der Deutschen Bahn.
In ihren Ethik-Konzerngrundsätzen hat die Deutsche Bahn als werteorientiertes Unternehmen ihre Standards und Erwartungen an das tägliche Handeln bereits verbindlich festgeschrieben. Damit hat sich die DB verpflichtet, prekäre Beschäftigungsbedingungen zu verhindern und Lohn- und Sozialstandards einzuhalten.
Das Fairnessabkommen ist ein klares Signal an die Unternehmen, die sich auf Ausschreibungen der Deutschen Bahn zu den eingangs erwähnten Leistungen bewerben. Die Subunternehmen müssen sich bereits heute in den Verträgen mit der DB verpflichten, Lohn- und Sozialstandards einzuhalten, Mitarbeiter einzusetzen, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen und die notwendige Sicherheitsunterweisung erhalten haben. Gleiches gilt für die Auftragnehmer von Vertragspartnern der Deutschen Bahn. Verstöße gegen diese Vertragsbestimmungen hat die DB in der Vergangenheit geahndet und wird dies auch in Zukunft tun.
Unterzeichner sind mobifair e. V., Deutsche Bahn, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (Agv MoVe), die Gewerkschaften Transnet, GDBA und ver.di, der Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsdienstleister (BDWS) sowie die Überwachungsgesellschaft Gleisbau (ÜGG).
Das Fairnessabkommen finden Sie unter www.mobifair.de
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260556
Anzahl Zeichen: 2756
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fairnessabkommen unterzeichnet ? DB erwartet strikte Einhaltung von Lohn- und Sozialstandards von allen Subunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).