Das Rückenbuch: Nie wieder Rückenschmerzen
ID: 260576
Das Rückenbuch: Nie wieder Rückenschmerzen
20.09.2010
Bewegungsmangel ist der häufigste Grund für Rückenschmerzen. Eine aktive Lebensweise und gezieltes Training helfen, eine stabile Muskulatur aufzubauen und Schmerzen zu beseitigen. "Das Rückenbuch" der Stiftung Warentest erklärt, was einen gesunden Rücken ausmacht und wie Beschwerden schnell und effektiv gelindert werden.
Fast jeder dritte Deutsche klagt über Rückenschmerzen. Akupunktur, Qigong, Pilates-Training und zahlreiche andere Programme versprechen Linderung. Doch was hilft wirklich? Das Buch stellt zahlreiche wirksame Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Rückenschmerzen vor. Die wichtigsten schmerzlindernden Medikamente werden fundiert bewertet, und mit den bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen lässt sich die Rückenmuskulatur gezielt aufbauen.
Das Rückenbuch hilft dabei, Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen. Es erklärt, woher die verschiedenen Beschwerden kommen, in welchen Fällen man sich selbst helfen kann und wann ein Arztbesuch nötig ist. Wer seinen Alltag beweglicher gestaltet, stärkt seinen Rücken langfristig.
Das Rückenbuch hat 224 Seiten und ist ab dem 21. September 2010 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/shop. Dort sind auch das Inhaltsverzeichnis und ein Kapitel aus dem Buch zu finden.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260576
Anzahl Zeichen: 1890
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Rückenbuch: Nie wieder Rückenschmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).