Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

ID: 260578

Die Automotivebranche wächst wieder rasant und hat die Zukunft fest im Blick. Asien und E-Mobilität sind die wichtigsten Stichworte wenn es um neue Märkte und Produkte geht. Zum Erfolg fehlt den Unternehmen aber oft ein wichtiger Baustein: qualifizierte Arbeitskräfte. Die erfolgreiche Zukunft der deutschen Automobilindustrie im globalen Umfeld ist von engagierten, innovativen und zielbewussten Mitarbeitern abhängig. Unter dieser Prämisse hat die Studie Top Arbeitgeber Automotive 2010/11 Automotive-Arbeitgeber geprüft und in einem umfangreichen Kriterienkatalog bewertet.



Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue MärkteAutomotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte

(firmenpresse) - Top Arbeitgeber Automotive 2010/11 porträtiert 25 innovative Arbeitgeber, bewertet ihr Angebot für Einsteiger und Professionals und ermittelt den Gesamtsieger sowie die Sieger in den folgenden sechs Bewertungskategorien:
- Innovationsmanagement
- Karrieremöglichkeiten
- Primäre Benefits
- Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance
- Training & Entwicklung
- Unternehmenskultur

An der Spitze der Gesamtwertung steht in diesem Jahr (erneut) die Fujitsu Semiconductor Europe GmbH, auf den Plätzen zwei und drei folgen die TWT GmbH Science & Innovation sowie die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG. Der Gesamtsieger Fujitsu Semiconductor Europe GmbH siegte auch in den Einzelkategorien Karrieremöglichkeiten, Primäre Benefits, Training & Entwicklung sowie Unternehmenskultur.

Zusätzlich zu der Bewertung nach einem Kriterienraster, das vom CRF Institute in Zusammenarbeit mit der Managementberatung A.T. Kearney entwickelt wurde, wurden die Unternehmen von unabhängigen Wirtschaftsjournalisten in persönlichen Gesprächen interviewt. Trainees, Jungingenieure und Manager aus den verschiedenen Unternehmensbereichen liefern persönliche Einblicke in die gelebte Arbeitswelt.

Hochschulabsolventen, High Potentials und Professionals finden in Top Arbeitgeber Automotive 2010/11 handfeste Informationen und fachlich-orientierte Bewertungen zu den Angeboten innovativer Arbeitgebern im Segment Automotive.

Der Herausgeber
CRF ist ein unabhängiges Unternehmen, das internationale Researchprojekte für die Wirtschaft initiiert, koordiniert und national oder auch weltweit veröffentlicht. Die Publikationen arbeiten Schlüsselfaktoren für den Erfolg einzelner Unternehmen heraus, um einen Beitrag zur Entwicklung einer Unternehmenskultur zu leisten, die Effizienz des Personalmanagements zu steigern und strategische Erfolgsrezepte zu verdeutlichen. CRF ist mit nationalen Büros weltweit in 12 Ländern vertreten, verteilt über drei Kontinente.



CRF Deutschland (Hg.)
Top Arbeitgeber Automotive 2010/2011
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2010
235 Seiten, 19,90 EUR
ISBN 978-3-7639-4696-9
Best.-Nr. 6001710d

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der W. Bertelsmann Verlag (wbv) ist ein Fachverlag für Bildung und Beruf mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt sowie ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche. Die Produktpalette umfasst Bücher, Zeitschriften und Broschüren sowie elektronische Medien. Der wbv betreut seine Kunden von der Beratung über die Konzeption, Gestaltung und Produktion bis zum Vertrieb der Medien. Das 1864 gegründete Familienunternehmen wird von W. Arndt Bertelsmann als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet.



PresseKontakt / Agentur:

W. Bertelsmann Verlag
Klaudia Künnemann
Auf dem Esch 4
33619
Bielefeld
presse(at)wbv.de
0521 / 91101-21
http://wbv.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Buch Versicherungscheck für Rentner: Welche Versicherungen sind für Rentner sinnvoll? Fiskus täuscht Öffentlichkeit und Justizministerium - Steuerprivileg vernichtet Sanierungschancen im Insolvenzrecht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260578
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaudia Künnemann
Stadt:

Bielefeld


Telefon: 0521 / 91101-21

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automotivebranche sucht neue Köpfe für neue Märkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. Bertelsmann Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Attraktivität von Ausbildungsberufen im Handwerk ...

Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt. Nachwuchs- und Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben ist die Folge. Welc ...

Ländermonitor berufliche Bildung 2017 ...

Wie chancengerecht und leistungsfähig ist die berufliche Bildung in Deutschland? Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2017" vergleicht das gesamte Berufsausbildungssystem in Deutschland auf Länderebene, von der dualen und vollzeitschuli ...

wbv wird Gesellschafter bei utb ...

utb/wbv. Zum 1. Januar 2018 wird der W. Bertelsmann Verlag (wbv) Mitglied der Verlagskooperation utb. Der Bielefelder Wissenschafts- und Fachverlag verstärkt das utb-Programm in den Bereichen Sozialwissenschaft und Pädagogik. "Wir freuen un ...

Alle Meldungen von W. Bertelsmann Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z