Micro Focus stellt neue Version von Migrations-Werkzeugen vor
Ismaning, 20. September 2010 - Die neuen Versionen Micro Focus Studio Enterprise Edition und Server Enterprise Edition bieten eine erweitere Unterstützung von Migrations-Projekten. Unternehmen können damit ihre Enterprise-Applikationen schneller vom Mainframe auf kostengünstigere Plattformen verlagern.
Micro Focus Studio EE ist eine Suite von grafischen Werkzeugen, mit denen Anwender Business-Anwendungen vom Mainframe auf kostengünstigere Plattformen wie Windows, Linux oder Unix migrieren können. Das Tool unterstützt den gesamten Lebenszyklus der Anwendungsentwicklung von der Analyse bis zum Test, so dass Anwender eventuelle Anpassungen hier sehr schnell vornehmen können. Die Laufzeitumgebung Micro Focus Server EE unterstützt den Betrieb der migrierten Anwendungen auf der neuen Plattform. Mit Micro Focus Server EE ist so gut wie keine Änderung im Applikations-Code erforderlich, so dass bei der Migration Funktionalität und Leistung der Anwendungen aufrechterhalten werden kann. Daher ist eine Migration mit Micro Focus für Unternehmen viel weniger riskant als eine Neuentwicklung oder ein Austausch der Applikation.
Die neuen Funktionen umfassen eine Automatisierung der Migration von Daten auf Microsoft SQL Server. Unternehmen können ihre Anwendungen damit effizienter auf kostengünstige Umgebungen verlagern. Darüber hinaus ermöglichen die neuen Versionen auch Migration und Re-Hosting von PL1-Anwendungen. Unternehmen können damit ihre Abhängigkeit von teuren Mainframes weiter verringern.
Micro Focus Server EE und Studio EE bieten die volle Funktionalität von Micro Focus Modernization Workbench, die Anwendern hilft, ihr Applikations-Portfolio besser zu verstehen, so dass sie Modernisierungsprojekte entsprechend planen und priorisieren können. Die neuen Versionen bieten außerdem mehr Erweiterungsmöglichkeiten und verbessern die Integration; Unternehmen können damit CICS- und IMS-Transaktionen auch als Web-Services abbilden.
"Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, ihre IT-Infrastruktur zu vereinfachen und die Kosten zu senken, aber dabei wollen sie natürlich nicht die Fähigkeit verlieren, innovative neue Produkte und Services für ihre Kunden bereitzustellen ", erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Central Europe. "Wir können immer wieder feststellen, dass Unternehmen diese Ziele mit Mainframe-Migrations-Projekten erreichen, bei denen sie nur minimale Änderungen an ihren Applikationen vornehmen. Unsere neue Generation von Modernisierungs- und Migrations-Tools unterstützen Unternehmen dabei, diese Projekte noch schneller zum Erfolg zu führen."
Mehr Informationen unter:
Micro Focus Studio Enterprise Edition: http://www.microfocus.com/products/enterprise/StudioEnterpriseEdition.aspx
Micro Focus Server Enterprise Edition: http://www.microfocus.com/products/enterprise/ServerEnterpriseEdition.aspx
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Migration auf zeitgemäße Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.
Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit rund 1.700 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen in Deutschland in Ismaning bei München sowie in Dortmund und Frankfurt. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.
Petra Lauterbach
Micro Focus GmbH
Fraunhoferstr. 7
D-85737 Ismaning
Tel. +49-89-42094-359
Fax +49-89-42094-444
petra.lauterbach(at)microfocus.com
www.microfocus.com/de
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 20.09.2010 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260588
Anzahl Zeichen: 3488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Micro Focus stellt neue Version von Migrations-Werkzeugen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).