Bildungsfinanzierung - Falsche Vergleiche

Bildungsfinanzierung - Falsche Vergleiche

ID: 260617

Bildungsfinanzierung - Falsche Vergleiche



(pressrelations) - In der Bildungspolitik wird heute vor allem über den prozentualen Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt diskutiert ? meist im Vergleich mit anderen Bundesländern. Das macht aber wenig Sinn, wenn z.B. die Anzahl der Schüler in den Ländern stark unterschiedlich ist oder wichtige Kostenpositionen gar nicht erfasst werden. Sinnvoller ist es von daher, die jährlichen Kosten je Bildungsteilnehmer als zentrale Vergleichsgröße zu verwenden.

Eine Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in Kooperation mit der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) für das Land Hessen macht indes deutlich, dass die bisherige Datengrundlage für eine solche Pro-Kopf-Betrachtung unzureichend ist. Die Pensionslasten der Beamten im Bildungsbereich sind z.B. in Hessen um rund 1 Milliarde Euro untererfasst, die Schulverwaltungsausgaben der einzelnen kommunalen Schulträger übertreffen den geringsten Wert zum Teil um das Dreifache, und eine verlässliche Aussage zu den Kosten der Lehrerbildung sind nicht möglich. Wenn man also wissen will, was ein Schüler tatsächlich kostet, wo Effizienzpotenziale liegen und wie Bildungsinvestitionen den höchsten Ertrag bringen, dann braucht die Bildungspolitik zunächst bessere Daten.
Darüber hinaus zeigt die IW-Studie, wo das bestehende System auf den Prüfstand gehört: Angefangen bei der staatlichen und kommunalen Schulverwaltung über die Arbeitszeit und die Entlohnung der Lehrkräfte bis hin zur Lehreraus- und -fortbildung. Sollte das Bildungs-Controlling zeigen, dass Mittel ineffizient eingesetzt werden, so sollten diese sachgerecht verwendet werden, damit sie direkt den Kindern zugute kommen. Denn in Zeiten knapper Kassen dürfen nicht Institutionen finanziert werden, sondern es muss mehr in jeden einzelnen jungen Menschen investiert werden.


Ansprechpartner

Helmut E. Klein
Telefon:
0221 4981-769

Prof. Dr. Axel Plünnecke
Telefon:


0221 4981-701
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil wegen 'Ehrenmord' in Schweinfurt rechtskräftig Startschuss für NRW-Gemeinschaftsschule
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260617
Anzahl Zeichen: 2175

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsfinanzierung - Falsche Vergleiche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z