WWF-Safari durch Kenia und Tansania
Ab dem 20. September 2010 bietet ACCEPT-Reisen eine vierzehntägige WWF-Reise durch Kenia und Tansania an

(firmenpresse) - Mit dieser Tour bringt der Aachener Reiseveranstalter seine Kunden zu den verschiedenen WWF-Projekten in der Region und führt sie zudem zu den berühmten Wildreservaten.
http://www.accept-reisen.de/reisen/urlaub/safari-kenia-tansania-reise-zu-wwf-projekten.html
Dabei locken nicht nur die Serengeti, die Massai Mara oder der Lake Nakuru National Park mit ihrem Wildreichtum und ihren atemberaubenden Landschaften; die Reise führt vor allen Dingen zu Gebieten, in denen WWF aktiv vor Ort tätig ist. So wird den Besuchern die Arbeit von WWF im Mau-Wald, "Kenias grüner Lunge", anschaulich näher gebracht. Außerdem besichtigen sie eine Teefarm, wo ihnen die Bedeutung eines Teegürtels für den Erosionsschutz erklärt wird. Zudem lernen sie ein Aufforstungsprojekt kennen, an denen sich eine Schule, die eine Baumschule angelegt hat, beteiligt.
Während der gesamten Reise stehen die Aktivitäten der größten Umweltorganisation im Fokus, aber auch spannende Safaris durch die ostafrikanische Wildnis sind Teil des vielseitigen Reiseplans. Die Reisenden haben große Chancen während zahlreicher Pirschfahrten den "großen Fünf" (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) zu begegnen und auch sonst eine Vielzahl von afrikanischen Wildtieren zu sehen.
http://www.accept-reisen.de/reiseuebersicht/kenia-safaris-a-rundreisen.html
Mit dieser Tour nimmt ACCEPT-Reisen eine weitere Reise in sein Programm auf, die dem Prinzip der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit entspricht. Durch die Erweiterung seines Spektrums eröffnet der CSR-zertifizierte (Corporate Social Responsibility) Reiseveranstalter seinen Kunden einmal mehr die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und dabei Land und Leute auf einzigartige und vor allem sozial- und umweltverantwortliche Weise kennen zu lernen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ACCEPT-Reisen setzt sich für die Akzeptanz verschiedener Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen ein. Grundlage ist unser Respekt für Menschen mit ihren Fähigkeiten, Traditionen und Zielen. Ihre Träume von einer Verbesserung ihrer Lebensbedingungen wollen wir durch unser Vertrauen in ihren Stolz und ihre Ehrlichkeit verwirklichen. Wir unterstützen Menschen aus unseren Partnerländern kostenlos bei ihrer Existenzgründung durch Beratung, Finanzplanung, Coaching und faire Kleinkredite. Wir finden gemeinsam Stärken und Möglichkeiten, fördern eigenständiges und selbstbewusstes Handeln, begleiten und ermutigen, beraten und informieren. Unseren Partnern ebnen wir den Weg durch kostenlose Werbung und faire Auftragsvermittlung. Bei uns profitieren alle Beteiligten! Sie als Kunden, unsere Mitarbeiter, Partner und unsere Gastgeber vor Ort, sollen von ACCEPT-Reisen profitieren. Daher engagieren wir uns für einzigartige Reisen, ein tolles Arbeitsumfeld und intensive Förderung lokaler Projekte in den Bereichen Existenzgründung, Umwelt und Soziales.
ACCEPT-Reisen GmbH & Co. KG
Geschäftsführer:
Dipl.-Psych. Dagmar Müller
Dipl.- Kfm. Jan Wittwer
Oppenhoffallee 1
52066 Aachen
Telefon: +49 241 95 15 843
Mobil: +49 176 53 03 62 62
Fax: +49 241 43 56 64 03
www.accept-reisen.de
www.papamusilisafaris.eu
www.sri-lanka-reisen.eu
www.ferienwohnung-aachen.info
www.urlaub-in-polen.eu
E-Mail Kontakt: info(a)accept-reisen.de
ACCEPT-Reisen
Jan Wittwer
Oppenhoffallee 1
52066
Aachen
info(at)accept-reisen.de
0241 9515843
http://www.accept-reisen.de
Datum: 20.09.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260632
Anzahl Zeichen: 1940
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Wittwer
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9515843
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WWF-Safari durch Kenia und Tansania"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACCEPT-Reisen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).