Frauenquote: EU-Mitgliedsstaaten müssen Reding unterstützen

Frauenquote: EU-Mitgliedsstaaten müssen Reding unterstützen

ID: 260829

Frauenquote: EU-Mitgliedsstaaten müssen Reding unterstützen



(pressrelations) - Zum Vorstoß der EU-Kommissarin Viviane Reding für eine Frauenquote in der Wirtschaft erklären Astrid Rothe-Beinlich, frauenpolitische Sprecherin des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Franziska Brantner, Mitglied des Europäischen Parlamentes:

"Die Wirtschaft hat schon mehrfach durch freiwillige Selbstverpflichtungen versucht, Frauen in Aufsichtsräte zu bringen.
Geschehen ist leider bislang fast nichts. Deshalb ist es höchste Zeit, gesetzlich einzuschreiten. Europa ist dafür der richtige Rahmen, um Ungleichbehandlungen im gemeinsamen Wirtschaftsraum zu vermeiden.

Reding hat angekündigt, den Staats- und Regierungschefs ihr Vorhaben am morgigen Dienstag vorzustellen. Es ist zweistufig angelegt und sieht Mindestquoten für Frauen in Aufsichtsräten ab dem Jahr 2011 vor, wenn bis dahin kein deutlicher Anstieg des Frauenanteils gemessen wird. Für uns steht fest, dass Redings Initiative nur Erfolg haben kann, wenn die Mitgliedsstaaten sie unterstützen. Die Unterstützung dieser Initiative ist eine echte Chance für Bundeskanzlerin Merkel, sich als Europäerin und Wegbereiterin für Frauen in Führungspositionen zu beweisen.

Wir hoffen, dass Frau Merkel diese Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lässt. Der Widerstand gegen eine Quote hat sich hinlänglich abgenutzt und ist von der Realität längst eingeholt: Jetzt muss Schluss sein mit Ausreden!

Die EU sollte bei ihrem ersten Schritt den nächsten vor Augen haben:
Nicht nur für Aufsichtsräte muss es eine Quote geben, sondern überhaupt für Führungspositionen in Unternehmen. Eine solche Folgeinitiative hätte unsere volle Unterstützung."


Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arrow ECS schnürt Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage ? Was verdient die Solarbranche wirklich ? geht in eine neue Runde
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260829
Anzahl Zeichen: 2146

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenquote: EU-Mitgliedsstaaten müssen Reding unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z