Neue Westfälische (Bielefeld): Medizinische Fakultät
Hoffentlich
BERNHARD HÄNEL
ID: 260868
medizinischen Fakultät in OWL sind gut und zahlreich. In Bielefeld
könnte Neues entstehen, was der gesamten Medizinerzunft neuen und
dringend benötigten Schub bringen könnte. Nicht von ungefähr und
dennoch für manchen überraschend, wirbt der Ärztekammerpräsident für
einen Reformstudiengang, der der psychosozialEN Komponente bei der
Heilung endlich den angemessenen Stellenwert in der Ausbildung
einräumt. Die Uni ihrerseits glänzt mit ihren Erfolgen als
Exzellenzuniversität. Auch in Bereichen und Disziplinen, die für eine
moderne Medizin bedeutend sind. Beide zusammen legen ein Konzept vor,
mit dem die Abbrecherquote im Medizinstudium deutlich herunter
gefahren werden könnte. Und die gesamte Region, oft als Heilgarten
Deutschlands umschrieben, glänzt mit Institutionen wie Bethel oder
dem Wittekindshof, in denen Erfahrung und Wissen über Krankheiten
aggregiert sind, die zu den Herausforderungen der Zukunft gehören.
Eigentlich müsste man sich darüber wundern, dass diese Region erst
jetzt eine Lehr- und Forschungseinrichtung bekommen soll.
Hoffentlich!
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




THEO SCHUMACHER, DÜSSELDORF" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Gemeinschaftsschule als Modellversuch
Zeitspiel
THEO SCHUMACHER, DÜSSELDORF">

Datum: 20.09.2010 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260868
Anzahl Zeichen: 1380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Medizinische Fakultät
Hoffentlich
BERNHARD HÄNEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).