Staatssekretär Homann eröffnet neue Technologiekonferenz für energieeffiziente Gebäude
ID: 260913
Staatssekretär Homann eröffnet neue Technologiekonferenz für energieeffiziente Gebäude
Heute hat Jochen Homann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die internationale Konferenz "ICBP - International Conference on Building Performance" in Berlin eröffnet. Schirmherr der neuen Technologiekonferenz für energieeffiziente Gebäude ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle.
In seinem Forschungsprogramm "EnOB - Energieoptimiertes Bauen" fördert das BMWi die Entwicklung und Demonstration innovativer Technologien für energieeffiziente Gebäude: von der Gebäudehülle über die Anlagentechnik bis zur Gebäudeautomation und der energetischen Betriebsoptimierung. Hierfür stehen rund 20 Mio. Euro jährlich zur Verfügung.
Auch im neuen Energieforschungsprogramm der Bundesregierung, das im Frühjahr 2011 verabschiedet werden soll, wird die Energieeffizienz in Gebäuden einen wichtigen Schwerpunkt bilden. Zusätzliche Forschungsmittel werden gezielt in diesem Bereich eingesetzt, u. a. für neue Technologien und Konzepte zur energetischen Sanierung und Betriebsoptimierung.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260913
Anzahl Zeichen: 1581
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Homann eröffnet neue Technologiekonferenz für energieeffiziente Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).