ots.Audio: Fussballsammelkarten - Vom Schulhof in den Unterricht
ID: 260936
ANMODERATION
Es geht wieder los: Ob Zeitungskiosk an der Ecke,
Schreibwarenladen in der Fußgängerzone oder Tankstelle am
Ortsausgang. An den Kassen stehen diese kleinen Kartons, voll mit
bunten Sammelbildpackungen.
Kaum hat die neue Bundesliga-Saison begonnen, geht für viele
Kinder (und Väter?) wieder das Sammeln los:
BEITRAG
O TON Kind
(...Packung wird geöffnet / Kind liest Namen der Spieler vor...)
Das ist für Jan Niklas jedes Mal aufs Neue irgendwie wie
Weihnachten. Die orangegoldene Folie aufreißen und die Karten mit den
Bundesliga-Spielern checken. Welche Spieler waren diesmal in der
Packung?
O TON Kind
(...liest Namen vor...)
Mit seinen 8 Jahren ist Jan Niklas schon ein alter Hase in Sachen
Fussball-Sammelkarten.
Schon im letzten Jahr hat er MATCH ATTAX Karten gesammelt und
getauscht und konnte es gar nicht erwarten, dass endlich die neue
Serie erscheint. Sagt seine Mutter:
O TON MUTTER
(...Er ist gar nicht zu halten. Auch mit seinen Freunden. Da wird
verglichen, getauscht - und was schön ist - auch gespielt. Das ist
mir lieber, als wenn die Jungs nur vorm Fernseher oder vorm Computer
sitzen. Und so ganz nebenbei ist ein echter Experte aus ihm geworden.
Wenn mein Mann mal nicht weiß, wer bei Wolfsburg in der Abwehr steht
oder wie der Neueinkauf von Nürnberg heizt: Jan Niklas weiß das
sofort...)
Jungen und Mädchen mit dem Stapel Fussballkarten in der kleinen
Hand. Dieses Bild wird man jetzt wieder überall in Deutschland sehen.
Auch auf den Schulhöfen. Thomas Schmitz von MATCH ATTAX Hersteller
"TOPPS" weiß, dass das nicht überall gerne gesehen wird aber leistet
gerne Überzeugungsarbeit:
O TON
(...Manchmal ist es so, dass an einigen Schulen die Schulleiter
das Tauschen und Spielen verbieten, weil der Hype einfach zu groß ist
und die Begeisterung der Kinder. Allerdings bekommen wir sehr sehr
viel positives Feedback von Lehrern, die die MATCH ATTAX Karten dazu
nutzen, das in den Lehrplan einzubauen und so den Kindern das Lesen,
Rechnen und insbesondere Erinnern beibringen...)
Und wenn die Schule aus ist, wird gespielt. Denn auch das lässt
sich mit den bunten Karten machen. Die damit weit mehr sind, als
bloße Sammelkarten.
O TON
(...MATCH ATTAX ist ein interaktives Spiel, bei dem sich die
Kinder dann intensiv mit dem Gegenüber beschäftigen müssen. Dabei
trägt MATCH ATTAX dazu bei, die Kinder an ein gemeinsames Miteinander
zu gewöhnen und Freunde auch zu finden. Wichtig dabei ist uns, dass
die Kinder die Karten nicht nur sammeln sondern das Spiel auch
spielen. Dazu bieten wir ihnen Gelegenheit, indem wir ab Oktober in
zahlreichen Bahnhöfen auf Tour gehen. Wobei wir hier eindeutig den
Fokus auf das Spielen legen.)
Die besten Spieler können hier auch die Meisterkarte gewinnen. Bis
es soweit ist, werden schon viele tausend Packungen verkauft sein,
werden Fussballernamen auswendig gelernt und Doppelte Karten
getauscht sein.
O TON Kind
(...liest weiter Fußballernamen...)
Damit das Spiel beginnen kann! Übrigens auch im Internet:
www.toppsfussball.de
ABMODERATION
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Marc Unger
Topps Deutschland GmbH
Goethestr. 18
D - 60313 Frankfurt
Tel: + 49 (0) 69 92 10 12 286
Fax: + 49 (0) 69 92 10 12 200
Email: Marc.Unger@topps.eu
www.toppsfussball.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260936
Anzahl Zeichen: 4084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Fussballsammelkarten - Vom Schulhof in den Unterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Topps Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).