Handel 2010: Preisverfall erreicht Höchststand und greift auf Marken über

Handel 2010: Preisverfall erreicht Höchststand und greift auf Marken über

ID: 260985
(ots) - Im ersten Halbjahr 2010 erwirtschaftete die
Konsumgüterindustrie in Deutschland knapp ein Fünftel des gesamten
Umsatzes nur noch über reduzierte Ware. Selbst die seit Juli
anziehende Mengennachfrage, vermochte die seit zehn Jahren andauernde
Margen-Erosion nicht aufzuhalten. Im Zuge dieses Trends werden auch
Markenartikel immer mehr zu Aktionspreisen angeboten. Mit fatalen
Folgen für Hersteller und Handel. 40 Prozent eines
Markenartikelabsatzes und mehr werden inzwischen zum Aktionspreis
verkauft. Das ist das Ergebnis einer Markteinschätzung der Hamburger
Unternehmensberatung PUTZ & PARTNER.

Der Anteil der Preispromotions am Konsumgüterumsatz hat sich in
den vergangenen zehn Jahren glatt verdoppelt. Dabei ist es dem
Einzelhandel und der Lebensmittelindustrie nur zeitweise gelungen,
Absatz- und Umsatzziele zu steigern. Auf lange Sicht erweisen sich
diese Promotionskampagnen häufig als unrentabel: "Der Stammkonsument
lernt bei häufigen Preisaktionen, dass er seinen Bedarf bei
Markenartikeln auch zum günstigeren Preis decken kann und stellt
entsprechend seinen Kaufrhythmus um", sagt Dr. Nicolas Nasner,
Konsumgüterexperte bei Putz & Partner. "Die Produkte werden zunehmend
beim jeweiligen Anbieter im Promotionszeitraum gekauft und die
Absätze zum Normalpreis dünnen weiter aus", führt Dr. Nasner aus.
Viele Verbraucher erhalten so den Eindruck, dass sie die Ware bisher
zum ursprünglichen Preis überteuert eingekauft haben, da er nun
regelmäßig so deutlich abgesenkt wird. Letztlich erodiert der
Markenwert und die Absätze wandern zunehmend in das Segment der
Einstiegspreis-Produkte ab.

Um der Profitrelevanz von Markenprodukten besser gerecht zu
werden, setzt ein strategisches Umdenken in der Branche ein. Ersten
Anbietern gelingt es mit Hilfe moderner Analysetools, die realen
Effekte von Promotions während und nach der Kampagne zu bewerten. So


lassen sich Kosten und Nutzen auf Grundlage einer stichhaltigen
Datenbasis gegenüberstellen. "Die Vorteile einer gezielten Steuerung
und Dosierung bei den Preisaktionen haben sich in der Praxis
bestätigt", berichtet Dr. Nasner von Putz & Partner. "Hersteller und
Handel profitieren von einem deutlich geringeren Konzeptions- und
Handling-Aufwand. Darüber hinaus lassen sich die Markenpreise besser
schützen, wenn die Auswirkungen von Rabattaktionen auf das
Kaufverhalten der Kunden für die Entscheider besser sichtbar werden."


--------------------
Über die PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Die PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Hamburg gehört mit einem
Jahresumsatz von 16 Millionen Euro und rund 100 Mitarbeitern zu den
größten deutschen unabhängigen Management-Beratungsunternehmen. Das
Leistungsspektrum umfasst die Top-Management-Beratung, das Management
komplexer Projekte sowie das Management auf Zeit. PUTZ & PARTNER
begleiten die Kundenprojekte von der Analyse über die Konzeption bis
zur erfolgreichen Umsetzung. Zu den Kunden gehören zehn der 30 im DAX
notierten Unternehmen. PUTZ & PARTNER-Kunden profitieren stark von
der Erfahrung und der umfassenden Branchenkenntnis der
Managementberater. Im Durchschnitt bringen die Berater mehr als 15
Berufsjahre mit und können Erfolge aus Führungspositionen vorweisen.



Pressekontakt:
Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Tel: 040 22703 7160
E-Mail: Roland Heintze@faktenkontor.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Über 21 000 Teilnehmer: Neue Daten zur Gesundheit in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260985
Anzahl Zeichen: 4097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handel 2010: Preisverfall erreicht Höchststand und greift auf Marken über"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PUTZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PUTZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z