Mannheim ist die teuerste Stadt Deutschlands

Mannheim ist die teuerste Stadt Deutschlands

ID: 261218

Wuppertal mit größtem Preisanstieg -Hotelpreise in Hannover am deutlichsten gefallen



Mannheim ist die teuerste Stadt DeutschlandsMannheim ist die teuerste Stadt Deutschlands

(firmenpresse) - Berlin/London, 21. September 2010 - Kreuzberger Nächte sind lang und Mannheimer Nächte sind teuer. Zumindest, wenn man diese in einem Hotel der Universitätsstadt verbringt, denn Mannheim hat sich im zweiten Quartal des Jahres 2010 zur teuersten Stadt Deutschlands gemausert. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Hotel Price Index? (HPI®) des weltweit führenden Hotelbuchungsportals Hotels.com, der auf den weltweit von Hotelgästen tatsächlich gezahlten Hotelzimmerpreisen pro Nacht in 91.500 Hotels und 15.750 Destinationen zwischen Januar und Juni 2010 basiert und nicht auf von Hotels ausgewiesenen Zimmerraten.

Berliner Hotelpreise unter deutschem Durchschnitt
Erstmalig seit Beginn der HPI®-Auswertungen im Jahr 2004 setzte sich Mannheim zwischen April und Juni 2010 mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 103 Euro pro Hotelzimmer und Nacht an die Spitze in Deutschland. Damit liegt die Universitätsstadt während des Untersuchungszeitraums deutlich über dem deutschen Durchschnittspreis von 89 Euro. Dicht hinter Mannheim liegen Hamburg sowie Nürnberg und Köln mit durchschnittlichen Übernachtungskosten von 102 Euro beziehungsweise 100 Euro pro Zimmer. Berlin, als beliebtestes deutsches Städteziel, lag mit durchschnittlichen Zimmerpreisen von 82 Euro pro Nacht gleichauf mit Stuttgart und sieben Euro unter dem deutschen Durchschnitt. Karlsruhe, Wuppertal und Dortmund waren während des Untersuchungszeitraums die günstigsten Städte hierzulande, mit 69 Euro pro Hotelzimmer und Nacht in Karlsruhe und Wuppertal sowie 64 Euro in Dortmund.

Hotels in Hannover ein Fünftel günstiger
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover musste im Vergleich zu 2009 den stärksten Preisrückgang hinnehmen. Aufgrund weniger Geschäftsreisender sank das Hotelpreisniveau in Hannover um 18 Prozent auf 86 Euro pro Zimmer und Nacht. Damit liegt die Stadt an der Leine zum ersten Mal seit 2007 wieder unter dem Bundesdurchschnitt. Auch in Stuttgart und Rostock sank das Preisniveau um jeweils zwölf Prozent, gefolgt von Bonn (minus sechs Prozent), Karlsruhe (minus fünf Prozent) sowie Aachen und Frankfurt (je minus vier Prozent).



Wuppertaler Hotelpreise schnellen nach oben
Ganz anders sah es im zweiten Quartal 2010 in Wuppertal aus. In der größten Stadt im Bergischen Land schossen die durchschnittlichen Hotelpreise um 24 Prozent nach oben. Dennoch gehört Wuppertal weiterhin zu den günstigsten Städten Deutschlands und ist damit eine attraktive und günstige Übernachtungsalternative für Besucher in Düsseldorf oder Köln. Die Hotellerie in Offenbach scheint von der Nähe zu Frankfurt zu profitieren, denn hier stieg das Preisniveau während des Untersuchungszeitraums um 21 Prozent auf 98 Euro pro Zimmer und Nacht. Bochum konnte dank der Nachbarschaft zur Kulturhauptstadt 2010 Essen ebenfalls einen Preisanstieg von 19 Prozent verzeichnen, ebenso wie Mannheim, Mainz (15 Prozent) und Dresden (14 Prozent).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 120.000 Qualitäts-Hotels, Bed & Breakfast Hotels und Service-Apartments weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche sowie 1,8 Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben. Zurzeit betreibt Expedia, Inc. mehr als 70 Hotels.com Webseiten weltweit, inklusive 31 Länderseiten in 24 Sprachen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie "Beste Hotelbuchungsseite" des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://de.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Hotels.com D/A/CH
Yvonne Bonanati
Albrechtstraße 22
10117
Berlin
presse(at)hotels.com
030-44 31 88 25
http://www.hotels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  brandnamic: Brandneues dynamisches Marketing aus Brixen Airline Zusatzkosten im Test: Einsteigen bald kostenpflichtig?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261218
Anzahl Zeichen: 3071

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 44 31 88 25

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mannheim ist die teuerste Stadt Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom unwissenden Touristen zum Verbrecher ...

Berlin, 28. Juli 2011 - Oftmals nur als kleiner Bruder der USA verspottet, muss sich Kanada nicht hinter demselbigen verstecken. Kanada ist flächenmäßig nämlich größer als sein vermeintlich großer Bruder. Zusätzlich leben die Kanadier nicht a ...

Unter Sternen kochen ...

London/Berlin, 26. Juli 2011 - Die Zeiten, in denen Hotelgästen ausschließlich deftige Hausmannskost serviert wurde, sind lange vorbei. Wer die kreative gehobene Küche bevorzugt, findet den Weg immer öfter in ein Hotelrestaurant. Kein Wunder, den ...

Alle Meldungen von Pressebüro Hotels.com D/A/CH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z