ZDF-Magazin 'Abenteuer Wissen' zeigt unterschätzte Großmacht
ID: 261287
ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" zeigt unterschätzte Großmacht
Pilze werden für Medikamente wie Antibiotika benötigt und machen Äcker erst fruchtbar. Auch der Wald wäre ohne das mikroskopische Geflecht im Boden längst verloren. "Abenteuer Wissen" nimmt die geheimnisvollen Lebewesen, die weder Pflanze noch Tier sind, unter die Lupe und zeigt ihre dunkle Seite. Sie nagen an Kulturdenkmälern wie dem Kölner Dom und schaffen als mikroskopisches Abrisskommando, was sonst kein Lebewesen kann: Bestimmte Pilze haben sich darauf spezialisiert, Gestein zu zerlegen. Andere wuchern in Diesel oder Kerosin und verstopfen Kraftstoff-Filter. Sogar die Tanks von Jumbojets müssen regelmäßig entpilzt werden, damit es nicht zur Katastrophe kommt. Doch nun wollen Forscher diese extreme Überlebensfähigkeit nutzen. Die winzigen Chemiker aus der Natur sollen ihnen helfen, verseuchte Böden zu sanieren und Giftstoffe abzubauen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerwissen
Mainz, 20. September 2010
ZDF Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261287
Anzahl Zeichen: 2028
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Magazin 'Abenteuer Wissen' zeigt unterschätzte Großmacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).