Gütertransfer bis zu 40 Tonnen

Gütertransfer bis zu 40 Tonnen

ID: 261341

Gütertransfer bis zu 40 Tonnen



(pressrelations) - "Neue" Y-Stahlschwelle für Neue Märkte

Die ThyssenKrupp GfT Gleistechnik GmbH hat ihr Produktportfolio im Gleisoberbau weiter ausgebaut. Durch technische Anpassungen haben es die Gleisbauspezialisten geschafft, ihre Y-Stahlschwelle noch leistungsfähiger zu machen. Die "neue" Y-Stahlschwelle soll zukünftig vor allem beim Transport von Rohstoffen im Schwerlastbereich eingesetzt werden. Dabei sind die Y-Schwellen für eine Achslast bis zu 41 Tonnen ausgelegt worden. Zum Vergleich: In Deutschland werden momentan zumeist Achslasten bis zu 22,5 Tonnen gefahren. "Wir wollen mit dem Upgrade der Y-Stahlschwelle neue Märkte erschließen und uns dort durchsetzen. Für diese Y-Stahlschwelle sehen wir großes Potenzial vor allem auf dem amerikanischen Kontinent, in Australien und Afrika", sagt Mario Serafidis, Director International Sales der ThyssenKrupp GfT Gleistechnik.

Um die Schwerlastschwelle auf Herz und Nieren zu prüfen, werden Tests auf Bahnstrecken in Brasilien und den Vereinigten Staaten durchgeführt. "Die Herausforderung war es, das Design so anzupassen, dass wir in der Lage sind, hohe Lasten aufzunehmen. So können wir uns besser beim Rohstofftransport positionieren", erklärt Serafidis.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Test, soll die neue Y-Stahlschwelle in den angestrebten Märkten in Latein- und Nordamerika, Australien und Afrika lokal produziert und individuell auf die Kundenwünsche angepasst werden. "Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit der neuen Y-Stahlschwelle erfolgreich sein werden", so Serafidis. Ein Marktanteil größer als 30 Prozent bei den im Schwerlastverkehr eingesetzten Stahlschwellen ist das Ziel der Essener Gesellschaft.

Vorgestellt wird die "neue" Y-Stahlschwelle auf der InnoTrans, der Internationalen Messe für Verkehrstechnik, die vom 21.9. - 24.9.2010 in Berlin stattfindet. Daneben wird die ThyssenKrupp GfT Gleistechnik noch weitere innovative Exponate aus der Welt des Gleisoberbaus auf ihrem Messestand in Halle 26, Stand 107 vorstellen und präsentieren.



Die ThyssenKrupp GfT Gleistechnik GmbH, Essen, zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Systemlösungen "rund um das Gleis". Dabei steht das klassische Oberbaumaterial mit Schienen, Schwellen, Weichen und Befestigungsstoffen für alle Oberbauformen, neu und gebraucht, im Vordergrund. Die Produktpalette wird durch rollendes Material und deren Aufarbeitung sowie Waggonausrüstungen und ein umfassendes Dienstleistungsspektrum abgerundet. Die Planung und Lieferung von kompletten Gleis- und Weichenanlagen sind die Spezialität des Bereiches.


Ansprechpartner:

ThyssenKrupp AG
Stefan Ettwig
Corporate Center Communications, Strategy
Technology
Phone: +49 201 844-535091
E-mail: stefan.ettwig@thyssenkrupp.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das SUPER RTL holt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261341
Anzahl Zeichen: 3071

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütertransfer bis zu 40 Tonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ThyssenKrupp AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z