Weinköniginnen "punkten" vor der Kamera / SWR Fernsehen sendet über acht Stunden rund ums Weinlesefest
ID: 261494
in diesem Jahr dem Geschehen rund um das Deutsche Weinlesefest in
Neustadt an der Weinstraße. Höhepunkt dürfte die Wahl und Krönung der
Deutschen Weinkönigin am Freitag, 8. Oktober, sein (Sendung ab 22.00
Uhr). Pfiffige Kandidatinnen und ein Rahmenprogramm mit Angelika
Milster, Pop-Entertainer Gregor Glanz sowie Sabrina Auer und Jan
Ammann aus dem Musical "Tanz der Vampire" warten auf die Zuschauer.
Den attraktiven Schlusspunkt der Fernsehübertragungen setzt der
Winzerfestumzug am 10. Oktober, 20.15 Uhr.
Ob auf dem Weingut oder im SWR-Studio - im Blickpunkt der
kommenden Wochen stehen die Kandidatinnen für die Wahl der Deutschen
Weinkönigin. So besucht die "Landesschau Rheinland-Pfalz" ab dem 22.
September die sechs Bewerberinnen aus ihrem Sendegebiet, die
"Landesschau Baden-Württemberg" stellt die Bewerberinnen ihres
Bundeslandes in der folgenden Woche vor. Und die Finalistinnen sind
in "Kaffee oder Tee?" zu Gast (4. bis 6. Oktober, 16.05 Uhr im SWR
Fernsehen).
Am Modus der Wahl selbst wird sich gegenüber den Vorjahren nichts
ändern. Beim Vorentscheid (3. Oktober, 14 Uhr im SWR Fernsehen)
müssen die Gebietsweinköniginnen aus den 13 Anbaugebieten
Deutschlands sich den Aufgaben einer Jury aus Weinfachleuten,
Politikern und Journalisten stellen. Die sechs besten sind dann im
Finale am 8. Oktober dabei. Damit halten das Deutsche Weininstitut
und der Südwestrundfunk an dem bewährten Konzept fest, das zum einen
die fachlichen Aspekte rund um das Weinwissen der Kandidatinnen für
jedermann verständlich macht. Zum anderen kommen die unterhaltsamen
Elemente nicht zu kurz - insbesondere dann, wenn im Finale auch das
öffentliche Auftreten der Weinhoheiten eine gewichtige Rolle spielt.
Die noch amtierende Deutsche Weinkönigin Sonja Christ ist bestes
Beispiel dafür, dass die jungen Frauen hier "punkten". Sie gab sich
im vergangenen Jahr von der ersten Minute an erfrischend locker,
geistreich und fantasievoll. Daher darf man auf die aktuellen
Bewerberinnen gespannt sein, die in beiden Veranstaltungen bzw.
Sendungen von SWR-Moderator Holger Wienpahl mit ihrer Weinkompetenz,
Schlagfertigkeit und Spontaneität herausgefordert werden.
Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-3293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





an der Hochschule der Medien (HdM) gestartet (mit Bild)">
Datum: 21.09.2010 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261494
Anzahl Zeichen: 2604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 768 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weinköniginnen "punkten" vor der Kamera / SWR Fernsehen sendet über acht Stunden rund ums Weinlesefest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).