Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2010

Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2010

ID: 261565

Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2010



(pressrelations) - bilitäts- und Logistikkonzern präsentiert sein Leistungsspektrum System Bahn / Verleihung DB-Lieferantenprädikat / DB-Chef Dr. Rüdiger Grube auf dem European and Asia Rail Summit / Übergabe Förderbescheid durch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer für Entwicklung von Hybridtechnologie im Regionalverkehr
(Berlin, 21. September 2010) Die Deutsche Bahn ist einer der größten Aussteller auf der diesjährigen Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, der InnoTrans 2010, vom 21. bis 24. September 2010 in Berlin. Unter dem Motto "Innovation aus Tradition" präsentiert das Unternehmen sein Leistungsspektrum rund um das System Bahn und lädt zum Dialog ein. "Weltweit erleben wir derzeit eine Renaissance der Schiene mit riesigen Infrastrukturprojekten in USA, China, Russland und in der Golf-Region. Die InnoTrans als führenden Branchentreff nutzen wir, um unsere Geschäftsbeziehungen weltweit auszubauen und zu vertiefen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, heute anlässlich der Eröffnung der Messe.

Zugleich nahmen der DB-Chef und Tognum-Vorstand Engines, Rainer Breidenbach, einen Förderbescheid durch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro für ein gemeinsames Projekt zur Entwicklung neuer umweltfreundlicher Antriebstechnologien für Züge im Regionalverkehr entgegen. "Das Pilotvorhaben Erprobung eines Dieseltriebwagens mit Hybridtechnologie ist ein weiteres Zeugnis dafür, dass Deutschland mit seinen Umweltinnovationen international an der Spitze steht. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität machen. Klimaschonende Antriebstechnologien sind eine Investition in die Zukunft und sichern hierzulande schon jetzt zehntausende Arbeitsplätze", erklärte der Bundesverkehrsminister.

In der zweiten Jahreshälfte 2010 wird die neue Technologie in einem Dieseltriebwagen der DB-Tochter Westfrankenbahn in der Praxis erprobt. Das Förderprogramm "Modellregionen Elektromobilität" ist ein mit 115 Millionen Euro aus dem zweiten Konjunkturpaket ausgestattetes Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS). Modellregionübergreifend wird das Programm von der NOW GmbH (Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie) koordiniert.



Der Messeauftritt des DB-Konzerns findet in Halle 18, Stand 110, statt. Highlight auf dem DB-Messestand ist im Jubiläumsjahr der Eisenbahn der neu restaurierte Adler. Rund um das historische Fahrzeug präsentieren fünf Themeninseln wie Fahrzeuge, Infrastruktur, Umwelt sowie Personalmanagement und Eisenbahnbetrieb das Leistungsspektrum des Konzerns. Weiterhin ist die DB auf dem Career Point in Halle 8.2, Stand 140i und auf dem Messefreigelände, Gleis G1/21 (DB Fahrzeuginstandhaltung) sowie G4/21(DB Systemtechnik) mit Exponaten vertreten. In Halle 25, Stand 216 präsentieren die neu formierte DB Bahnbau Gruppe und in Halle 4.1, Stand 214 der DB Stadtverkehr ihr Leistungsspektrum.

Am heutigen Eröffnungstag der Messe nimmt DB-Chef Dr. Rüdiger Grube an dem hochrangig besetzten Expertenforum European and Asian Rail Summit (EARS) teil. Das Forum steht unter dem Titel: "Die Globalisierung der Schiene: Neue Chancen für ein bewährtes Transportmittel." Dabei erklärt Dr. Grube: "Der Warenstrom zwischen Asien und Europa ist einer der stärksten weltweit. Und er wird weiter wachsen. Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Auf dem Landweg über die Transsibirische Eisenbahn bieten sich enorme Chancen für die Schiene im Gütertransport. Diese wollen wir gemeinsam und nachhaltig erschließen."

Auf der InnoTrans 2010 zeichnet der DB-Konzern zum vierten Mal seine besten Lieferanten mit dem DB-Lieferantenprädikat aus. Die Deutsche Bahn ist einer der größten Auftraggeber der Wirtschaft. Mit einem jährlichen Auftragsvolumen von etwa 20 Milliarden Euro sichert der Konzern rund 600.000 Arbeitsplätze in Deutschland.

Termine der DB und Fachvorträge auf einen Blick:

21.09.2010, 16 Uhr, Halle 18, Stand 110
Verleihung DB-Lieferantenprädikat
(DB-Vorstand Technik und Infrastruktur, Dr. Volker Kefer und der Leiter Beschaffung, Manfred Strub) 22.09.2010, 11.30 Uhr, Freigelände vor Halle 3.2
Präsentation Hybridlok Alstom
(Vorstand DB Schenker, Produktionsgesellschaften Region Central, Otto G. Niederhofer) 22.09.2010, 12.30 Uhr, Halle 18, Stand 110
Präsentation Strategisches Programm "Eco Rail Innovation"
(DB-Vorstand Technik und Infrastruktur, Dr. Volker Kefer und der Leiter Umwelt, Joachim Kettner) Termine der DB auf Fachforen und anderen Messeständen auf einen Blick:

21.09.2010, 14.30 Uhr, Halle 7, Saal Europa 1
European and Asian Rail Summit (EARS)
"Die Globalisierung der Schiene: Neue Chancen für ein bewährtes Transportmittel"
(Vorstandsvorsitzender DB AG, Dr. Rüdiger Grube) 22.09.2010, 16.00 Uhr, Gleis- und Freigelände, G1/20
Erste Präsentation des neuen Velaro D / ICE 3 M
(Vorstandsvorsitzender Siemens AG, Dr. Peter Löscher und Vorstandvorsitzender DB AG, Dr. Rüdiger Grube) 22.09.2010, 14.15 Uhr, Pressezentrum, Halle 6.3, Raum B
"Hybridisierung im Regionalverkehr - Forschungsprojekt zur Erprobung eines neu entwickelten Hybrid-Powerpacks für Dieseltriebwagen"
(Dr. Ulrich Dohle, Tognum-Vorstand Ressort Technology
Operations, Joachim Kettner, Leiter Umwelt Deutsche Bahn, Dr. Jürgen Dornbach, Sprecher Geschäftsführung der DB RegioNetz Verkehrs GmbH, Thomas Kohl, DB RegioNetz Verkehrs GmbH Westfrankenbahn, Projektleitung Hybrid) Die DB auf der InnoTrans 2010:

Besuchen Sie uns in den Hallen 18, Stand 110 (DB-Messestand) und 8.2, Stand 140i (DB Human Resources). Weiterhin in der Halle 25, Stand 216 (DB Bahnbau Gruppe), Halle 4.1, Stand 214 (DB Stadtverkehr) sowie auf dem Freigelände G1/21 (DB Fahrzeuginstandhaltung) und G4/21 (DB Systemtechnik).

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher


www.deutschebahn.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bello gesund, Tierhalter sorgenfrei NABU: Merkel und Röttgen müssen in New York für Naturschutzabkommen werben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261565
Anzahl Zeichen: 6454

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1021 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z