Integrationsbeauftragte: Chancen der Migration nutzen statt Vorurteile bedienen

Integrationsbeauftragte: Chancen der Migration nutzen statt Vorurteile bedienen

ID: 261645

Integrationsbeauftragte: Chancen der Migration nutzen statt Vorurteile bedienen



(pressrelations) -
Auftaktveranstaltung zur Interkulturellen Woche in Sachsen-Anhalt 2010

In Sachsen-Anhalt hat am Dienstag die diesjährige Interkulturelle Woche begonnen. Sie steht bundesweit unter dem Motto "Zusammenhalten - Zukunft gewinnen" und wirbt für mehr Toleranz im Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Die landesweite Auftaktveranstaltung in Magdeburg befasst sich mit dem Thema Arbeitsmarktpotentiale von Zugewanderten. Mit Blick auf die aktuelle Debatte über Integrationsdefizite sagte die Integrationsbeauftragte der Landesregierung, Susi Möbbeck: ?Statt pauschale Vorurteile zu bedienen, sollten wir den Blick öffnen für die Potentiale, die Zugewanderte mitbringen und auf deren Nutzung wir angesichts des Bevölkerungsrückgangs und Fachkräftebedarfs dringend angewiesen sind.? In Sachsen-Anhalt erreichen, so Möbbeck, überdurchschnittlich viele junge Migrantinnen und Migranten gute Schulabschlüsse, scheitern oft aber bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Sie rief Unternehmen in Sachsen-Anhalt auf, diese jungen Menschen stärker als bisher bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen zu berücksichtigen.

Nach Auskunft von Möbbeck verfügen in Ostdeutschland mit 20 Prozent doppelt so viele Menschen mit Migrationshintergrund über einen akademischen Abschluss wie in Westdeutschland. Viele von ihnen haben aber bislang keine rechtliche Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Abschlüsse und arbeiten daher fachfremd oder bleiben arbeitslos. Angesichts des wachsenden Bedarfs an akademischen Fachkräften bezeichnete die Integrationsbeauftragte diese Situation als skandalöse Verschwendung von Ressourcen. Eine verbesserte rechtliche Anerkennung sei ebenso dringend wie ein breiteres Angebot an Anpassungsqualifizierungen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Interkulturellen Woche sind unter www.integriert-in-sachsen-anhalt.dezu finden.




Pressestelle im
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg

Telefon: 0391/567-4608, -4607, 4612
FAX: 0391/567-4622
E-Mail: MS-Presse@ms.sachsen-anhalt.de
Internet: www.ms.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Pressemitteilung:PHOENIX-Preis an Birgit Schulz für Kindergarten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261645
Anzahl Zeichen: 2605

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integrationsbeauftragte: Chancen der Migration nutzen statt Vorurteile bedienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z