Panasonic präsentiert spannende Produktneuheiten auf der photokina 2010
ID: 261714
Panasonic präsentiert spannende Produktneuheiten auf der photokina 2010
Das erweiterte Lumix G Systemkamera Line-up und der weltweit erste 3D Camcorder für Endverbraucher sind nur zwei der diesjährigen Highlights von Panasonic
Hamburg, September 2010 ? Vom 21. bis 26. September 2010 präsentiert Panasonic auf der Weltleitmesse für Foto und Imaging, der photokina in Köln, seine aktuellsten Digital Imaging Produkte. In Halle 3.2 stellt der japanische Elektronikhersteller unter anderem die spiegellose Systemkamera DMC-GH2 vor, die neueste Kamera aus der Lumix G-Serie mit Wechselobjektiven für Profi-Fotografie und Full HD Videos. Außerdem können die Besucher aus der umfangreichen 3D Produktpalette von Panasonic das weltweit erste 3D Wechselobjektiv H-FT012 für das Lumix G Micro System und den 3D Camcorder HDC-SDT750 für Endverbraucher in Augenschein nehmen.
Panasonic Lumix G System Highlights
Mit der spiegellosen Systemkamera Lumix GH2 für Foto- und Full-HD-Video-Aufnahmen präsentiert Panasonic das neueste Modell seines Lumix G Systems. Das kompakte Gehäuse vereint vielfältige Aufnahmeoptionen mit außergewöhnlichem Bedienkomfort. Neben der intuitiv und punktgenau zu bedienenden Touchscreen-Steuerung fällt besonders der superschnelle Autofokus der GH2 auf, dessen Werte sogar DSLRs mit Phasen-AF nur selten erreichen. Zentrale Komponenten der Kamera sind der neue Highspeed-LiveMOS-Sensor mit 16 Megapixel Auflösung und der neue Bildprozessor Venus Engine FHD. Zusammen stehen sie für eine nochmals deutlich verbesserte Bildqualität mit hoher Auflösung, differenzierter Tonwertwiedergabe, geringem Rauschen und Empfindlichkeiten von bis zu ISO 12.800. Ebenfalls neu sind die variablen Bildfrequenzen bei der Aufnahme, die Zeitlupen- oder Zeitraffer-Aufnahmen (80%, 160%, 200%, 300% der Normalgeschwindigkeit) erlauben.
Panasonic gibt die Entwicklung des weltweit ersten Stereoskopie-Objektivs für 3D Aufnahmen mit digitalen Wechselobjektivkameras, des H-FT012, bekannt. Als neuestes Mitglied der leistungsstarken Lumix G Systems ermöglicht es hochwertige 3D Aufnahmen. Bis jetzt waren 3D Aufnahmen mit Wechselobjektivkameras nur durch spezielle Panorama-Systeme oder die Kombination von zwei Objektiven und zwei CCD-Sensoren möglich. Diese sind gewissen Einschränkungen unterlegen, zum Beispiel bei Aufnahmen von bewegten Motiven. Das neue 3D Objektiv beinhaltet zwei im Objektivaufbau untergebrachte optische Systeme, die stereoskopische Bilder der links/rechts liegenden Objektive erzeugen und die durch einen 3D Bildprozessor bearbeitet werden. Durch die jahrelange Erfahrung von Panasonic in optischer Technologie, Prozessortechnologie und Objektiv-Gestaltung konnte ein extrem kompaktes Design erzielt werden. Darüber hinaus gibt es zwei weitere neue Objektive für das Lumix G System: Das sogenannte Pancake-Objektiv H-H014 ist durch seine charakteristischen Eigenschaften vielseitig einsetzbar: Die 14mm-Brennweite entspricht 28mm im KB-Format und eignet sich mit ihrem Weitwinkel-Charakter für Schnappschüsse, Landschafts- und Innenaufnahmen. Der Telezoom H-FS100300 ergänzt das Sortiment aus elf Objektiven für das Lumix G System. Dies ist die größte Bandbreite an Objektiven auf dem Markt für spiegellose Systemkameras.
3D Erlebnis: der weltweit erste* 3D Camcorder
Mit dem HDC-SDT750 stellt Panasonic den weltweit ersten 3D Camcorder für eigene 3D Videos vor. Damit gibt es die Panasonic 3D Aufnahmetechnologie, auf die Hollywoods Filmstudios setzen, jetzt auch für den Hausgebrauch. Aufnahmen mit verblüffender Raumwirkung gelingen ganz einfach durch den Einsatz der mitgelieferten 3D Vorsatzlinse. Die 3D Aufnahme erfolgt im Side-by-Side Verfahren mit je 960 x 1.080 Pixeln für das linke und das rechte Bild. Aufgenommen wird im AVCHD-Format, wodurch eine hohe Kompatibilität zu Blu-ray Disc? Playern/Recordern erreicht wird. Ohne 3D Vorsatzlinse ist der SDT750 ein exzellenter Camcorder für 2D Aufnahmen, der auch den Ansprüchen semiprofessioneller Filmer gerecht wird.
* Consumer Camcorder mit 3D Vorsatzlinse für den AVCHD-Standard (Stand 1. Juli 2010)
Innovative digitale Bilder: die Lumix Kompaktkameras
Die Lumix Kompaktkameras bilden einen weiteren Schwerpunkt auf dem Panasonic Stand. Dort zeigt der Elektronikkonzern die neuesten Produkte seiner Lumix Familie, inklusive der Kamera LX5, FZ100, FZ45, FX700 und FT10. Auch weitere Modelle wie die Reisekameras aus der TZ-Serie, die stylische FX und FS Serie und die FT Unterwasser-Serie werden dort zu sehen sein.
Die DMC-FZ100 verfügt über das neu entwickelte 24x-Weitwinkel Superzoom Leica DC Vario-Elmarit 2,8-5,2/25-600 mm und erweitert den Zoombereich auf 25mm Richtung Weitwinkel und außergewöhnliche 600mm-Super-Tele. Mit dem neuen 14,1-Megapixel-MOS-Sensor sind Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.280 Pixel im AVCHD-Format (50i) möglich. Er bietet zudem mit 11 B/s bei voller Auflösung mit mechanischem Verschluss und 60 B/s bei bis zu 3,5-Megapixel-Auflösung mit die schnellsten Foto-Bildfolgen, die es derzeit gibt. Eine Highspeed- Movie-Funktion mit 220 B/s im QVGA-Format macht Details sichtbar, die dem menschlichen Auge entgehen.
Daneben wird auch die DMC-LX5 auf der photokina 2010 ausgestellt. Das Modell tritt nach zwei Jahren die Nachfolge der weltweit bei anspruchsvollen Foto-Enthusiasten geschätzten Panasonic Lumix LX3 an. Die wichtigsten Fortschritte bei der neuen Premium-Kamera LX5 betreffen Objektiv, Sensor und HD-Video. Das völlig neu konstruierte Leica D Vario-Summicron startet bei 24 mm Super-Weitwinkel mit der hohen Lichtstärke f/2,0 und bietet nun einen mit dem Faktor 3,8x bis 90mm deutlich erweiterten Zoombereich. Zweites entscheidendes Element für die überdurchschnittliche Bildqualität ist der unverändert große 1/1,63"-CCD-Bildsensor mit 10 Megapixel-Auflösung, der nach einer Neuentwicklung nun dank erhöhter Empfindlichkeit und Farbsättigung in der LX5 einen noch größeren Dynamikbereich aufweist.
Mit den Panasonic Camcordern und Mobilkameras neue filmische Horizonte entdecken
Mit Abmessungen von nur 53 x 104 x 17,8 mm (B x H x T) ist die HM-TA1 eine Überall-dabei-Kamera wie sie im Buche steht. Die HD Mobilkamera im schlanken Design findet in jeder Hand- und Hosentasche Platz und ist so für spontanen Video- und Fotospaß immer griffbereit. Auch in punkto Bedienung setzt Panasonic auf kompromisslose Leichtigkeit. Die Bedientasten sind selbsterklärend. So haben selbst Einsteiger die Kamera schnell im Griff. Für einen individuellen Look kann die TA1 mit personalisierten Designfolien einzigartig gestaltet werden.
Auch die 700er Camcorder-Serie fehlt auf der photokina nicht: die HS700 mit 240 GB Speicherkapazität, die TM700 mit 32 GB Flash Memory und die HDC-SD700 mit SD-Karten Speicher. Die 3MOS Camcorder nehmen im progressiven Modus 50 Vollbilder (50p) pro Sekunde auf und verdoppeln so die Bildinformationen gegenüber 1.080i (interlaced) Aufnahmen. Damit erzielen sie eine Bildqualität, die sogar die konventioneller Full HD-Bilder übersteigt. Nachzieheffekte oder Bildflackern werden minimiert und knackige, detailreiche Bilder erzielt.
Die Panasonic HD 60 Serie beherrscht trotz ihrer Kompaktheit ein weites Aufnahmefeld ? vom 35,7mm Weitwinkel bis zu 35-fachen Vergrößerungen in Full HD Bildqualität. Damit bietet sie eine perfekte Möglichkeit, Gruppen auch in kleinen Räumen ins Bild zu bekommen und ebenso Bilddetails groß heraus zu bringen. Verwacklungen von Hand müssen Anwender auch in diesem Zoombereich nicht fürchten: Der Power OIS gleicht Handbewegungen wirksam aus.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Nähere Informationen zu Panasonic und den Produkten finden Sie unter www.panasonic.deBei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261714
Anzahl Zeichen: 9036
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic präsentiert spannende Produktneuheiten auf der photokina 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).