Welt-Osteoporose-Tag 2010: Starke Knochen durch Bewegung und gesunde Ernährung
Bei manchen Senioren krümmt sich der Rücken, andere brechen sich einfach so eine Rippe - beides sind Zeichen für Osteoporose, im Volksmund auch Knochenschwund genannt. Doch Osteoporose lässt sich einfach vorbeugen: durch Bewegung und gesunde Ernährung. Der Aufwand ist gering, die Wirkung groß. Bereits ein flotter Spaziergang und drei Milchportionen am Tag können der Osteoporose vorbeugen. Am 16. Oktober 2010 informieren Verbände und Organisationen in Deutschland unter dem Motto"Mit Osteoporose das Leben gestalten"über diese Krankheit und rufen zu mehr Initiative im Kampf gegen diese Volkskrankheit auf.

(firmenpresse) - Nahezu jeder Erwachsene ist vom Knochenschwund bedroht. Häufigste Folge der Osteoporose sind starke Rückenschmerzen und Frakturen im Skelett. Neben einer erblichen Komponente und der nachlassenden Hormonproduktion im Alter begünstigen vor allem falsche Lebensgewohnheiten die Osteoporose. "Die gute Nachricht: der Entstehung einer Osteoporose lässt sich wirksam vorbeugen. Allerdings sollte die Vorbeugung bereits gestern begonnen haben", erklärt Professor Dr. med. Reiner Bartl, Oberarzt am Klinikum der Universität München-Großhadern.
Gezieltes Training stabilisiert Muskeln und Knochen
Bewegung ist das A und O, um Muskulatur aufzubauen und Knochen zu stärken. Ein weiterer Vorteil: Ausdauer, Beweglichkeit und Gleichgewichtssinn werden trainiert. "Durch regelmäßige Bewegung ist es möglich, mit 70 Jahren fitter zu sein als ein untrainierter 30 Jähriger", erläutert Bartl. Wandern ist ideal, da die Erschütterungen notwendige Anreize für die Knochen darstellen, mehr Masse aufzubauen. Wer weniger ausdauernd ist, kann es auch mit Nordic Walking, einem speziellen Fitnesstraining oder Tanzen versuchen. Krankengymnastik oder die Teilnahme an einer Rückenschule verringert bei Betroffenen die Schmerzen, stärkt die Muskulatur, stabilisiert die Gelenke und entlastet so das Skelett.
Täglich drei Portionen Milch und Milchprodukte
Eine wichtige Rolle beim Knochenauf- und -abbau spielt der Mineralstoff Kalzium. Er sorgt im Knochen für die notwendige Stabilität. Sehr gute Kalziumlieferanten sind Milch und Milchprodukte. Um optimal versorgt zu sein, empfiehlt die Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene 1000 Milligramm Kalzium täglich. Ideal ist die Faustregel: drei Milchportionen am Tag. Ein Glas Milch, ein Joghurt mit frischen Früchten und ein Käsebrot decken bereits den Tagesbedarf an Kalzium eines Erwachsenen. So lecker und einfach kann es sein, der schmerzhaften Krankheit Osteoporose den Kampf anzusagen und sich etwas Gutes zu tun.
Weitere Informationen zur Milch und leckere Rezepte gibt es unter www.karlotta-unterwegs.de. Reinklicken lohnt sich, denn bei dieser von der Europäischen Union geförderten Informationskampagne für Milch und Milchprodukte kommen auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zur Kampagne "Karlotta unterwegs":
"Karlotta unterwegs" ist eine EU-geförderte deutschlandweite Informationskampagne für Milch und Milcherzeugnisse. Initiiert wurde die bis Ende 2012 laufende und mit 2,3 Millionen Euro ausgestattete Kampagne von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft Bayern und Niedersachsen sowie vom Milchwirtschaftlichen Verein Baden-Württemberg. Die Kampagne informiert Kinder und Jugendliche, junge Familien und Senioren pfiffig und spritzig über Milch und Milchprodukte. "Karlotta unterwegs" folgt dem Prinzip "Lebensfreude". Daher heißt das Motto "Volle Kanne Leben: mehr Milch - mehr Spaß".
Servicebüro "Karlotta unterwegs"
Petra Huber
Carl-Reuther-Straße 1
68305
Mannheim
info(at)karlotta-unterwegs.de
0621-33840 222
http://www.karlotta-unterwegs.de
Datum: 22.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261816
Anzahl Zeichen: 2927
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Huber
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621-33840 222
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 910 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Osteoporose-Tag 2010: Starke Knochen durch Bewegung und gesunde Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Servicebüro"Karlotta unterwegs" (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).