Kein Spielraum für neue Ausgaben
ID: 261835
Kein Spielraum für neue Ausgaben
Doch was bedeutet der unerwartet kräftige Konjunkturaufschwung für den Handlungsspielraum der Bundesregierung? Lässt eine konjunkturelle Erholung nun auch einen Anstieg auf der Ausgabenseite zu? Die klare Antwort darauf muss heißen: Nein. Denn noch immer sitzt Deutschland auf einem immensen Schuldenberg. Die Defizitquote wird 2010 bei 4 ½ Prozent liegen. Wer jetzt die temporären Mehreinnahmen als Argument nutzt, strukturelle Mehrausgaben zu beschließen, handelt fahrlässig. Denn ein solches Verhalten würde im Falle eines erneuten Abschwungs eine noch höhere Verschuldung bedeuten.
Die Konsolidierung der Öffentlichen Haushalte aber hat nach wie vor Priorität. Denn eine nachhaltige Defizitreduzierung ist Voraussetzung für nachhaltiges Wachstum. Das Zukunftspaket der Bundesregierung trägt dem Rechnung: Die dort beschlossenen Maßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung. Diese Entwicklung müssen wir vorantreiben. Wir dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen.
Kontakt
Referat für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
E-Mail: buergerreferat@bmf.bund.de
Web: www.bundesfinanzministerium.de





die USA">
Datum: 22.09.2010 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261835
Anzahl Zeichen: 1690
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kein Spielraum für neue Ausgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).