NIIT Technologies mit Sicherheit in der Cloud
NIIT-Prognose: Trotz derzeit noch vereinzelter Unbeständigkeit steht die IT-Zukunft nicht in den Sternen, sondern liegt in den Wolken
Über IT in der Wolke wird viel diskutiert, aber meist wenig gesagt. "Die Unsicherheit vieler Anwender, aber auch Hersteller hinsichtlich Cloud-Computing basiert oft auf der unterschiedlichen Interpretation und einem Informationsdefizit. Die Ursache liegt auf der Hand. Zu viele Ansätze und der breite Aktionsspielraum in einem noch größtenteils unerprobten Umfeld führen zu Verwirrung", sagt Michael Eisenmann, IT-Security-Consultant bei NIIT Technologies. Das Global Sourcing-Unternehmen verfolgt daher eine klare Strategie und bindet Cloud-Services in sein Portfolio ein.
Cloud Security: Eine Strategie, die aufgeht
Unter anderem kommt dabei der Web Security Cloud Service von Zscaler zum Einsatz - eine Hochleistungstechnologie, über die der gesamte Web-Traffic sicher und verzögerungsfrei fließt. Der Service fungiert als globales Netzwerk von über vierzig Rechenzentren, über das Anwender ortsunabhängig mit jedem Endgerät sicher im Internet surfen können. Dabei werden auch Compliance und individuelle Sicherheitsrichtlinien berücksichtigt. Die Verwaltung und das weltweit konsolidierte Reporting erfolgen über eine Web-basierende Konsole. So ergibt sich eine Effizienzsteigerung, da sich Internetverbindungen standardisieren und Web-Security-Lösungen konsolidieren lassen. Dies betrifft insbesondere Unternehmen mit verschiedenen oder redundanten Lösungen für ihre Niederlassungen und mobilen User.
Artur Janzen, IT-Verantwortlicher der Bie-dro KG und Anwender von Zscaler beschreibt seine Erfahrungen: "Unser IT-Dienstleister NIIT hat mir die Lösung vorgestellt und ich war überrascht, wie einfach ein derart flexibles System auf solch hohem Sicherheitsniveau zu verwalten ist. Nach dem Vergleich mit der zuvor eingesetzten Lösung stellte sich heraus, dass Zscaler bessere Ausfallsicherheit sowie höheren Schutz mit einfacherer Administration bietet - und das bei geringeren Kosten. Die Investition hat sich vom ersten Tag an rentiert."
Zukunftsausblick: Über den Wolken ...
Während die einen noch wolkenlos in die Zukunft schauen, verlagern die anderen mehr und mehr ihre Geschäftsprozesse in die Cloud. Michael Eisenmann von NIIT prognostiziert: "Viele Anbieter tummeln sich mittlerweile in diesem Markt und Anwender stehen vor der Aufgabe, den Überblick zu behalten und Vertrauen zu fassen. Für Dienstleister gilt es daher, ihre Angebote transparent zu machen und klar zu positionieren. Die größte Chance auf Erfolg haben in Zukunft standardisierte und strukturierte Services, die sinnvoll in die Unternehmensstrategie eingebunden und kontrolliert werden können, um klare Leistungs- sowie Kostenvorteile zu erzielen. Um das Vertrauen der Nutzer nachhaltig zu stärken, wären weltweite Cloud-Standards sinnvoll. Erst dann kann dieses Modell aus den Kinderschuhen herauswachsen und echte Veränderungen erwirken."
Die im Jahr 2000 gegründete NIIT Technologies mit deutschem Hauptsitz in Stuttgart hat sich auf IT-Dienstleistungen spezialisiert und gehört laut Black-Book Studie sowie dem Ranking der IAOP 2009 zu den führenden Outsourcing-Anbietern weltweit. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Software Services, IT-Sicherheit und -Infrastruktur sowie Managed Services. Das Unternehmen begleitet Kunden individuell von der strategischen Ausrichtung bis hin zur operativen Umsetzung und ist Vorreiter des Dualshore-Modells, ein zukunftsorientiertes Global Sourcing-Konzept. Neben der Stuttgarter Zentrale gewährleisten Niederlassungen in Monheim sowie in Österreich und der Schweiz eine breite Abdeckung in der DACH-Region.
Seit 2002 gehört das Unternehmen der indischen NIIT Gruppe an, die vor knapp 30 Jahren als Institut für Softwareentwickelung gegründet wurde und sich heute mit insgesamt ca. 4.500 Mitarbeitern - davon 60 in DACH - weltweit als IT-Dienstleister etabliert hat. Zum Kundenstamm der NIIT Technologies zählen Unternehmen der Branchen Banken, Versicherungen, Reise, Transport/Logistik, Handel etc. wie z.B. DB Systel, E.ON IS und AXA Winterthur. www.niit-tech.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die im Jahr 2000 gegründete NIIT Technologies mit deutschem Hauptsitz in Stuttgart hat sich auf IT-Dienstleistungen spezialisiert und gehört laut Black-Book Studie sowie dem Ranking der IAOP 2009 zu den führenden Outsourcing-Anbietern weltweit. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Software Services, IT-Sicherheit und -Infrastruktur sowie Managed Services. Das Unternehmen begleitet Kunden individuell von der strategischen Ausrichtung bis hin zur operativen Umsetzung und ist Vorreiter des Dualshore-Modells, ein zukunftsorientiertes Global Sourcing-Konzept. Neben der Stuttgarter Zentrale gewährleisten Niederlassungen in Monheim sowie in Österreich und der Schweiz eine breite Abdeckung in der DACH-Region.
Seit 2002 gehört das Unternehmen der indischen NIIT Gruppe an, die vor knapp 30 Jahren als Institut für Softwareentwickelung gegründet wurde und sich heute mit insgesamt ca. 4.500 Mitarbeitern - davon 60 in DACH - weltweit als IT-Dienstleister etabliert hat. Zum Kundenstamm der NIIT Technologies zählen Unternehmen der Branchen Banken, Versicherungen, Reise, Transport/Logistik, Handel etc. wie z.B. DB Systel, E.ON IS und AXA Winterthur. www.niit-tech.de
Datum: 22.09.2010 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261882
Anzahl Zeichen: 4820
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIIT Technologies mit Sicherheit in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NIIT Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).