Asseco-Partner Ready for Business bietet ERP-Lösungspakete für kleinere mittelständische Unternehmen
Die in der erp4b Group zusammengefassten Asseco Solution-Partner iXperienz, onrooby und REALCON bieten mit ihren Ready for Business Angeboten Komplettpakete an, die alle notwendigen Leistungen für einen funktionierenden Echtbetriebsstart der ERPII-Lösung APplus beinhalten. Neben der vorkonfigurierten ERP-Software mit Installation und Personalisierung beinhalten die Lösungsangebote die Datenbanksoftware sowie alle notwendigen Beratungs- und Schulungs-leistungen. Darüber hinaus können die Festpreispakete um eine speziell abgestimmte Server-Hardware mit der System-Software ergänzt werden. Ergänzt werden die Lösungsangebote der erp4b durch weitere Serviceleistungen bis hin zum kompletten IT-Outsourcing.
Um den Spezifika der Unternehmen und deren relevanter Prozesse Rechnung zu tragen, werden die Pakete durch die erp4b während der Angebotsphase individualisiert. So ist sichergestellt, dass Unternehmensabläufe nicht in ein zu enges Korsett gezwängt werden. Darüber hinaus kann Ready for Business nach Echtstart bei Bedarf um weitere Bestandteile wie beispielsweise zahlreiche Finanzsoftwarelösungen und CAD-Anbindungen ergänzt werden. Neben einer Software-Lizenzierung bietet erp4b mit Ready for Business gerade für kleinere Unternehmen ohne ausgeprägte IT auch vollständige SaaS-Lösungen an.
"Die skalierbare ERPII-Lösung APplus unseres Softwarepartners Asseco Germany AG konfigurieren wir individuell auf die funktionellen Anforderungen der kleineren Unternehmen vor. Damit erzielen wir einen hohen funktionellen Abdeckungsgrad ohne überflüssigen Ballast", so Axel Straßberger, Sprecher der erp4b. "Die in unseren Festpreispaketen enthaltenen Dienstleistungen sind auf den effizienten ERP-Echtstart unserer Kunden ausgerichtet. So kommen wir mit Ready for Business der Forderung nach Planungs- und Investitionssicherheit nach. Wer sich darüber hinaus für ein Lösungspaket mit der notwendigen Server-Hardware entscheidet, erwirbt ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer komplett lauffähigen IT-Lösung", so die Aussage von Axel Straßberger.
Denn APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen dabei für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung.
Weitere Informationen zu erp4b gibt es unter www.erp4b.com.
Diese Pressemitteilung ist unter www.asseco.de und www.phronesis.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ERP for business (erp4b)
Seit 1. August 2010 vereint die erp4b die Hamburger iXperienz GmbH & Co. KG, die Potsdamer onrooby GmbH und die Düsseldorfer REALCON Software & Consulting GmbH als Gruppe unter einem gemeinsamen Dach. Damit präsentieren sich die drei Solution Partner der ASSECO Germany gemeinsam mit ihren Lösungen, sind aber unternehmerisch selbständig tätig.
Gepaart mit dem Expertenwissen aus über 20 Jahren ERP- und IT-Projektgeschäft bietet die erp4b im Auftrag ihrer drei Mitglieder moderne allumfassende IT-Lösungen für den Mittelstand. Im Zentrum des Angebotes steht das ERP-System APplus auf Basis modernster Webtechnologie. Umfangreiche Funktionalität und Technik auf hohem Niveau zeichnen das ERP-System der ASSECO Germany aus. Ergänzt wird das ERP-System APplus als Komplettlösung durch die Finanzsoftwareprodukte eGECKO der CSS, dem APS-System ORTEMS, dem Managementsystem IMS der sowie weiteren Software-Lösungen. Darüber hinaus unterstützt die ERP4b ihre Kunden bei der Auswahl, Beschaffung und Installation aller notwendigen Hard- und Software-Komponenten sowie weiteren Serviceleistungen für den nachhaltigen IT-Erfolg.
Pressekontakt:
Axel Straßberger
Sprecher der ERP for Business
REALCON Software & Consulting GmbH
Member of erp4b
Am Weyersberg 46 | D-40627 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211 / 925 3775 | Fax +49 (0) 211 / 2807 4482
E-Mail: axel.strassberger(at)erp4b.com
Internet: www.erp4b.com
Asseco Germany AG
Die Asseco Germany AG, Business Unit AP (vormals AP Automation + Productivity AG), profiliert sich mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. Ihre aktuelle ERPII-Generation APplus geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow in das klassische ERP. Modernste Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) garantieren eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs¬verhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung.
Die Asseco Germany AG gehört zur europäischen ASSECO-Gruppe mit über 8.500 Mitarbeitern und vertreibt ihre Lösungen über eigene Niederlassungen sowie über ein ausgebautes Geschäftspartnernetz im deutschsprachigen Raum. Aktuell setzen ca. 1.300 Kunden auf die ERPII-Lösung APplus.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 22.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261940
Anzahl Zeichen: 2951
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Hellwig
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721/91432-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asseco-Partner Ready for Business bietet ERP-Lösungspakete für kleinere mittelständische Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Germany AG - Business Unit AP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).