DGAP-News: Roth&Rau AG: Erster Auftrag für Hetero-Junction-Technologie

DGAP-News: Roth&Rau AG: Erster Auftrag für Hetero-Junction-Technologie

ID: 262010
(firmenpresse) - Roth&Rau AG / Schlagwort(e): Sonstiges

22.09.2010 11:00
---------------------------------------------------------------------------

- Erster Auftrag für Hetero-Junction-Technologie
- Erfolgreiche Markteinführung neuer Produkte
- Auftragseingang erreicht 347 Mio. EUR

Hohenstein-Ernstthal, 22. September 2010 - Die Roth&Rau AG verkauft die
erste auf der Hetero-Junction-Technologie basierende
Massenproduktionsanlage an einen amerikanischen Kunden. Die Anlage soll im
zweiten Quartal 2011 ausgeliefert werden. Roth&Rau arbeitet im Schweizer
Technologiezentrum Roth&Rau Switzerland bereits seit zwei Jahren an der
Entwicklung von Solarzellen, die auf der Hetero-Junction-Technologie
basieren und ein Effizienzpotential von mehr als 20 % bei gleichzeitig
günstigen Herstellkosten haben. Auf der Europäischen Solarkonferenz EU
PVSEC, die Anfang September in Valencia stattfand, präsentierte Roth&Rau
bereits Resultate von 21 % Zelleffizienz, die im Schweizer
Technologiezentrum erreicht wurden. Damit verdeutlicht Roth&Rau den
schnellen Entwicklungsfortschritt und das herausragende Potenzial der
Hetero-Junction-Technologie. Roth&Rau ist derzeit der einzige
Equipmenthersteller, der Produktionsanlagen für diese vielversprechende
Zelltechnologie anbietet.

Sehr erfreulich entwickelt sich auch die Markteinführung der neuen
Generation der Antireflexbeschichtungsanlage SiNA, die eine Reihe von
technischen Neuerungen und Kostenvorteile gegenüber dem Vorgängermodell
bietet. Seit Anfang des Jahres wurden Anlagen mit einer Gesamtkapazität von
1,85 GWp verkauft, die bis Ende des ersten Quartals 2011 ausgeliefert
werden sollen. Mit Liefertermin im zweiten Quartal 2011 liegen
Absichtserklärungen für weitere SiNA-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von
1,45 GWp vor. Darüber hinaus befinden sich Anlagen der alten
SiNA-Generation sowie der Antireflexbeschichtungsanlage DEPx der Roth&Rau


Tochtergesellschaft OTB Solar mit einer Gesamtkapazität von weiteren 3 GWp
im Auftragsbestand, die ebenfalls bis Ende des ersten Quartals 2011
ausgeliefert werden sollen. In der Fertigung befinden sich auch die ersten
Serienanlagen für die neuen Produktlinien CAMiNi (Firing-Öfen) und CALiPSO
(Diffusionsöfen). Diese werden insbesondere in den laufenden
Turnkey-Projekten eingesetzt, wodurch sich der Anteil an Roth&Rau
Produkten in Turnkey-Produktionslinien deutlich erhöht.

Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth&Rau AG: 'Der
Rekord-Auftragseingang der letzten Monate verdeutlicht, dass wir mit der
Entwicklung von Produkten wie der neuen SiNA-Generation sowie durch die
Diversifizierung unseres Portfolios unsere Marktposition weiter ausbauen
konnten. In den vergangenen Jahren haben wir uns darüber hinaus verstärkt
auf die Entwicklung neuer, effizienterer Solarzellen konzentriert und unser
Know-how in diesem Bereich gezielt ausgebaut. Der erste Auftrag für die
Hetero-Junction-Technologie ist ein wichtiger Meilenstein für die
erfolgreiche Vermarktung dieser Technologie insbesondere auch im Rahmen
zukünftiger Turnkey-Produktionslinien.' Bereits seit 2006 vertreibt Roth&Rau erfolgreich Turnkey-Linien für die Fertigung kristalliner
Silizium-Solarzellen und zählt in diesem Bereich zu den führenden Anbietern
weltweit.

Finanzvorstand Carsten Bovenschen ergänzt: 'Wir haben bis zum 10. September
2010 Auftragseingänge in Höhe von insgesamt 347 Mio. EUR verbucht. Dies
verdanken wir nicht zuletzt unseren kontinuierlichen, hohen Investitionen
in Forschung und Entwicklung. Der erste Verkauf von Anlagen unserer neuen,
zukunftsweisenden Hetero-Junction-Technologie unterstreicht deutlich, dass
der Weg zur Grid Parity nurüber nennenswerte Aufwendungen in Forschung und
Entwicklung führt.'Über die Roth&Rau AG:
Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seit 10 Jahren zu
den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und innovativen
Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich
Photovoltaik bietet Roth&Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen
sowie komplette Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen
Silizium-Solarzellen an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische
Prozesse, die ebenfalls bei der Herstellung kristalliner
Silizium-Solarzellen verwendet werden sowie Beschichtungsanlagen und
komplette Produktionslinien für die Herstellung von
Dünnschichtsolarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen
Tochterunternehmen Roth&Rau Microsystems werden auf spezielle
Kundenbedürfnisse zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und
ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren
entwickelt und gefertigt. Kunden sind insbesondere Unternehmen der
Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener
anderer industrieller Branchen sowie Forschungsinstitute und Universitäten.
Das Portfolio der Roth&Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im
Bereich Anlagensteuerung und Produktionsüberwachung und Wartungs- und
Serviceangebote.

Kontakt:
Roth&Rau AG
Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/6685-333
E-Mail: investor@roth-rau.de

Haubrok Investor Relations GmbH
Simone Cujai
Tel.: +49 (0) 211/30126-130


22.09.2010 11:00 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth&Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 6685-0
Fax: 03723 6685-100
E-Mail: info@roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faiveley Transport hat Jedox und Jaspersoft für seine BI-Plattform ausgewählt 80 Pressekonferenzen in zwei Tagen - Neuer Rekord: 272 Weltpremieren / IAA Nutzfahrzeuge markiert Wendepunkt für Nutzfahrzeugindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262010
Anzahl Zeichen: 6955

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Roth&Rau AG: Erster Auftrag für Hetero-Junction-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roth&Rau AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roth&Rau AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z