"Deutschlands Meisterkoch"auf neuem Sendeplatz

"Deutschlands Meisterkoch"auf neuem Sendeplatz

ID: 262101
(firmenpresse) - Sat.1 reagiert auf die durchwachsene Quote der Koch-Castingshow "Deutschlands Meisterkoch" und verlegt die Sendung vom Freitagabend ins Vorabendprogramm des Samstags. Um 18:30 Uhr werden von nun an samstags die verbliebenen Kandidaten um die Wette bruzzeln. Für Jury-Mitglied Nelson Müller kein Beinbruch. Der 32-Jährige ist einer der neuen Stars am Koch-Firmament. Neben der Sat.1 Koch-Castingshow ist er mittlerweile regelmäßiger Gast der ZDF Kochshow "Lanz kocht" und trat zuletzt erstmals auch als Moderator der ZDF-"Küchenschlacht" auf. Erstmals in Erscheinung getreten war der sympathische Wahlessener 2007 noch beim Vorgänger "Kerners Köche", wo er mit gewagten Kreationen und Zutaten wie Cola nicht nur das Publikum für sich erobern, sondern auch schnell seine Kollegen überzeugen konnte. Da wundert es beinahe wie der Mann noch Zeit für andere Dinge findet, zumal er mit seinem Restaurant "Schote" in Essen Rüttenscheid ein täglich ausgebuchtes Haus verzeichnet. Neben bei tritt Müller als Sänger der "Jim-Rockford-Band" auf und hat erst kürzlich seine Leidenschaft fürs Motorrad entdeckt. Am 6. Oktober zeigt er mit dem "Nelson Müller Charity Ride" zudem soziales Engagement für AIDS und Lepra-Erkrankte in den ärmsten Gebieten der Erde. 500 Biker sollen gemeinsam zur Motorradmesse INTERMOT Köln fahren, um dort von Nelson mit "Gourmet-Currywürsten" in Empfang genommen zu werden. Alle Einnahmen aus dem Verkauf der Würste spendet der Koch an die Aktion Canchanabury e.V. Derzeit sucht Müller noch Mitfahrer für seinen Ride, alle Infos, die Route und Abfahrtszeiten findet man auf der Facebookseite der Aktion: http://www.facebook.com/NM.Charityride oder im Blog http://www.nelsons-charityride.de.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der unterstützten Aktion Canchanabury e.V. (www.canchanabury.de) handelt es sich um einen eingetragenen Verein aus Bochum, der sich für Menschen in den ärmsten Regionen der Welt einsetzt, die wegen Krankheiten wie Lepra oder Aids aus der Gesellschaft ausgegrenzt sind. Bereits seit 1961 leistet der Verein mit viel Phantasie, aufrechtem Engagement und bei sehr geringen Verwaltungskosten praktische direkte Hilfe für 30 Projekte in Afrika. Seit 1992 darf die Aktion Canchanabury deshalb das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen (DZI) in Berlin führen.



PresseKontakt / Agentur:

Radar Media GmbH
Oliver Ihrens
Brückstr. 33
44787
Bochum
jens.goedde(at)nmc-online.de
0234.32487.0
http://www.radar-net.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fressnapf sucht hundefreundlichste Großstadt Deutschlands Der Count Down läuft! Weerbergrennen Classic 2010 wird am 16. und 17. Oktober neu veranstaltet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262101
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Ihrens
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234.32487.0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Deutschlands Meisterkoch"auf neuem Sendeplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radar Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Radar Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z