Karibisches Ambiente im Wohnzimmer - Bromelien peppen die kalte Jahreszeit auf (mit Bild)
ID: 262109

(ots) -
Urlaub in der Karibik - traumhafter kann man seine Ferien nicht
verbringen. In paradiesischer Umgebung mal so richtig abschalten und
entspannen, ein verlockender Gedanke in den bevorstehenden kalten
Wintermonaten. Karibisches Lebensgefühl lässt sich aber auch ganz
leicht in die eigenen vier Wände holen: die Bromelie verlängert das
Urlaubsfeeling auch nach der Rückkehr in heimische Gefilde und macht
die Wohnung zur tropischen Oase.
Sinnlich wie Salsa, munter wie Merengue, scharf wie Samba und
relaxed wie Reggae - die Karibik hat den Rhythmus im Blut und bietet
für jedes Temperament den passenden Beat. Da kann die Familie der
Bromelien mit Guzmania, Aechmea, Tillnasia, Nidularium oder Vriesea
locker mithalten - auf ihrer unerschöpflichen Farb- und
Formenpalette findet jeder seine Lieblingsexotin, ob fröhlich,
temperamentvoll oder expressiv. Bromelien haben den gewissen Kick -
bunt und beschwingt wie der karibische Karneval, mit kräftigen
Farben, die an die scharfen und schweißtreibenden Gewürze erinnern,
die so typisch sind für die Karibik.
Die wilden Vorfahren unserer kultivierten Bromelien leben in
tropischen und subtropischen Gebieten und sind von den Südstaaten der
USA bis Chile verbreitet. Auch überall auf den karibischen Inseln
sind die exotischen Schönheiten anzutreffen, viele Arten zieren hier
Parks, Gärten und Terassen. Bromelien bezaubern mit ihrer umwerfenden
Farben- und Formenvielfalt, die ca. 2800 Arten sind so vielseitig wie
die Karibik selbst. Vom lateinamerikanischen Kontinent, über
Brasilien und Panama erstreckt sich das Gebiet bis nach Kuba, die
Dominikanische Republik, Jamaika und die Antilleninseln. Gemeinsam
ist diesen Ländern ihre unvergleichliche Farbenpracht und die
besondere Lebensfreude, die man sich mit der Bromelie ganz einfach
nach Hause holen kann.
Der entspannte Gast aus der Karibik ist dabei nicht anspruchsvoll:
Bromelien blühen oft drei bis sechs Monate lang in allen Farben des
Regenbogens. Sie sollten hell stehen, aber ohne direkte
Sonneneinstrahlung. Gegossen wird in den Mittelkelch der Pflanze,
wobei der Boden feucht, aber nicht nass gehalten werden sollte. Am
liebsten mag die Bromelie weiches Regenwasser, aber auch
Leitungswasser schadet ihr nicht. Mehr muss man auch gar nicht
beachten, damit sich die bunte Exotin in unseren Gefilden wohlfühlt.
Sie dankt es mit ihrer lässig-leichten Ausstrahlung, die auch in den
dunklen Wintermonaten karibisches "Easy Going" ins Wohnzimmer bringt.
Mehr Wissenswertes rund um die Bromelie, Pflegetipps, die neuesten
Deko-Trends und ein Gewinnspiel gibt es auf www.bromelia.info . Tolle
Preise winken: die Wohnung des Siegers wird von einer Stylistin mit
wunderschönen Bromelien dekoriert.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Holland Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen@zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





zum Datenschutz in Redaktionen veröffentlicht">
Datum: 22.09.2010 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262109
Anzahl Zeichen: 3331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karibisches Ambiente im Wohnzimmer - Bromelien peppen die kalte Jahreszeit auf (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blumenb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).