Klare Botschaften - weniger Allergien

Klare Botschaften - weniger Allergien

ID: 262173

Klare Botschaften - weniger Allergien



(pressrelations) - Poster "Allergierisiko - So können Eltern vorbeugen"

(aid) - Seit den 80er Jahren steigt die Zahl allergiekranker Kinder in allen Industrieländern steil an. Insbesondere Asthmaerkrankungen und Neurodermitis treten immer häufiger auf. Auch wenn die Ursachen dafür nicht ausreichend geklärt sind, weiß man, dass neben einer genetischen Veranlagung vor allem der Lebensstil großen Einfluss auf die Ausbildung einer Allergie hat. Für junge Familien bietet sich damit eine große Chance.

Denn schon mit wenigen, einfachen Maßnahmen können sie bereits in der Schwangerschaft das Allergierisiko ihres Babys deutlich senken. Das Poster "Allergierisiko - So können Eltern vorbeugen" vermittelt diese Maßnahmen auf sympathische Weise in Form von fünf klaren und leicht verständlichen Botschaften. Als informativer Blickfang eignet es sich ideal für die Wartezimmer von Hebammen, Frauen- und Kinderärzten.

Aber auch für andere Multiplikatoren, Einrichtungen und Institutionen, die regelmäßig Kontakt zu jungen Familien haben, bietet sich das Poster als praxisnahes Informationshäppchen für Eltern an. Es wurde entwickelt vom Netzwerk "Gesund ins Leben".

Das Poster ist Teil eines größeren Medienangebotes, das auf Multiplikatoren im Bereich der Elternberatung zugeschnitten ist. Alle Medien sind kostenlos und können beim aid (www.aid-medienshop.de) bestellt werden.

www.aid.de

Weitere Informationen unter: www.gesund-ins-leben.de.

Das Netzwerk "Gesund ins Leben" verfolgt das Ziel, einheitliche Botschaften zur ausgewogenen Ernährung und zur Allergieprävention bei Säuglingen zu erarbeiten und bundesweit zu verbreiten. Finanziert wird das Projekt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die ausführende Geschäftsstelle ist dem aid infodienst angeschlossen.




aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der kleine Unterschied bei Konservendosen aid- workshops für Lehrer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262173
Anzahl Zeichen: 2406

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klare Botschaften - weniger Allergien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z