Comarch realisiert EDI-Kommunikation für Kerzenhersteller Bolsius

Comarch realisiert EDI-Kommunikation für Kerzenhersteller Bolsius

ID: 262255

Bolsius steigt um auf "EDI as a Service"



(PresseBox) - Der niederländische Kerzenspezialist Bolsius hat sich für den Umstieg auf "EDI as a Service" mit Comarch ECOD entschieden. Dabei wird die gesamte Lösung als gehosteter Service von der Comarch AG in Dresden geliefert. Nach erfolgreichem Pilotprojekt, in dem ein reibungsloser Dokumentenaustausch mit den Handelspartnern in Polen realisiert wurde, werden jetzt im zweiten Schritt die Logistikdienstleister eingebunden. Im dritten Projektabschnitt wird Bolsius 2011 die gesamte EDI-Kommunikation von Comarch als Service beziehen.
Mehr als 900 Mitarbeiter beschäftigt der Kerzenhersteller mit Hauptsitz in Kerkendijk/Niederlande. Als Zulieferer der großen europäischen Handelsketten ist Bolsius auf reibungslose Kommunikation mit den Geschäftspartnern angewiesen. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl von Partnern mit unterschiedlichen IT-Systemen sowie verschiedenen Standards und Formaten. Bisher betreibt das Unternehmen den geschäftlichen Dokumentenaustausch mit einer Inhouse-Lösung, welche erheblichen Anpassungsaufwand verursacht. Ein Problem besteht beispielsweise darin, dass die Handelsketten ihre Bestellungen auf Stückebene aufgeben, während Bolsius selbst im ERP-System mit größeren Einheiten wie Boxen oder Displays rechnet. Den dazu nötigen Abgleich durchzuführen, beansprucht enormen Ressourceneinsatz.
EDI as a Service
Auf der Suche nach einer komfortableren Lösung wurden die Niederländer auf das Angebot von Comarch aufmerksam, EDI als kompletten Service inklusive der Mappings zahlreicher Formate und individueller Anpassungen zu liefern. Die innovative EDI-Lösung ECOD (Electronic Center of Documents) vereinfacht und beschleunigt den elektronischen Daten- und Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen. Der Austausch der Dokumente - Bestellungen, Rechnungen, Lieferavise etc. - erfolgt über die ECOD-Plattform im Comarch-Rechenzentrum, die als zentrales Clearing-Center fungiert. Dort werden diese Nachrichten in das vom jeweiligen Geschäftspartner gewünschte Format umgesetzt und an diesen auf dem bevorzugten Kommunikationskanal versandt. Neue Geschäftspartner werden schnell und ohne zusätzlichen Aufwand für den Kunden angebunden. Die Implementierung von Inhouse-Konvertern entfällt.


Bei Bolsius wird ECOD in mehreren Stufen eingeführt. In Phase 1 wurde ein Pilotprojekt zur Anbindung von Handelsketten in Polen realisiert. Seit April 2010 tauscht Bolsius über ECOD Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen mit seinen Handelspartnern aus. Dabei werden auch automatisch die Bestellmengen umgerechnet. Mit integriert wurden die elektronische Archivierung der Rechnungen sowie ein Tool zum Monitoring und Tracking der Dokumente.
"Feste, transparente Kosten für die EDI-Kommunikation"
Der IT-Leiter der Bolsius International BV Marcel Donkers, sieht nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase wesentliche Projektziele umgesetzt: "Wir wollen eine EDI-Lösung, die eine reibungslose Kommunikation ohne Medienbruch zwischen unserem ERP-System und den Systemen unserer Handelspartner realisiert. Ein automatischer Workflow regelt jetzt den Import und Export der Daten. Im Unterschied zu unserer bisherigen Lösung sind wir weder in die Übersetzung der Dokumente noch in die Anbindung der Geschäftspartner involviert. Last not least haben wir feste, transparente Kosten für unsere EDI-Kommunikation."
Daher wurde jetzt Projektphase 2 gestartet: Bis 31.12.2010 soll auch eine Anbindung der Logistik-Provider stattfinden. Dabei werden weitere Nachrichtenarten verarbeitet: Insdes (Lieferanweisung), Desadv 4 (Lieferavis), Recadv (Wareneingangsmeldung), Ostrpt (Bestellstatusbericht). Nach erfolgreicher Umsetzung soll Comarch in Phase 3 ab April 2011 als exklusiver EDI-Dienstleister für Bolsius bei allen Handelspartnern agieren.
Kurzportrait Bolsius
Bolsius International BV mit Hauptsitz in Kerkendijk/Niederlande und weiteren Produktionsstandorten zählt zu den größten europäischen Kerzenherstellern. Neben einem Standardsortiment an Teelichten, Grablichtern, Haushaltskerzen und Duftkerzen bietet Bolsius ein breites Spektrum an Trendprodukten und saisonalen Artikeln an. Durch flexible Anpassung an die wechselnden Bedürfnisse des Kerzenmarktes realisiert das Unternehmen kontinuierliches Wachstum. Bolsius legt einen besonderen Fokus auf sein Trendsortiment. Auf Basis einer aufwendigen Trendforschung werden alljährlich große Teile des Sortiments durch neue Produkte ersetzt. Das Unternehmen mit mehr als 900 Beschäftigten liefert Kerzen in über 50 Länder.
www.bolsius.com

Comarch ist ein führender internationaler Anbieter von IT-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen für mittelständische und große Unternehmen. Mit der Comarch EDI-Plattform ECOD wird der Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen als kompletter Service bereitgestellt, der über das Comarch-Rechenzentrum abgewickelt wird. Durch dieses Dienstleistungsangebot können Unternehmen ihre Absatz- und Beschaffungsabläufe automatisieren und die Kapitalbindung deutlich reduzieren. In mehr als 15 Jahren Erfahrung mit internationalen Projekten hat Comarch eines der größten internationalen EDI-Netzwerke mit 12.000 Kunden aufgebaut. Dazu zählen u. a. namhafte Unternehmen wie Auchan, Carlsberg, Carrefour, Coca-Cola, Leroy Merlin, Metro, Real, Procter & Gamble, Sony und Tchibo.
Die Comarch Group beschäftigt weltweit ca. 3.500 Mitarbeiter in 16 Ländern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Comarch mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Comarch ist ein führender internationaler Anbieter von IT-Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen für mittelständische und große Unternehmen. Mit der Comarch EDI-Plattform ECOD wird der Austausch von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen als kompletter Service bereitgestellt, der über das Comarch-Rechenzentrum abgewickelt wird. Durch dieses Dienstleistungsangebot können Unternehmen ihre Absatz- und Beschaffungsabläufe automatisieren und die Kapitalbindung deutlich reduzieren. In mehr als 15 Jahren Erfahrung mit internationalen Projekten hat Comarch eines der größten internationalen EDI-Netzwerke mit 12.000 Kunden aufgebaut. Dazu zählen u. a. namhafte Unternehmen wie Auchan, Carlsberg, Carrefour, Coca-Cola, Leroy Merlin, Metro, Real, Procter & Gamble, Sony und Tchibo.
Die Comarch Group beschäftigt weltweit ca. 3.500 Mitarbeiter in 16 Ländern. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Comarch mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Liechtenstein: First Advisory Group expandiert weiter Argentinen-Tourismus boomt, jährliches Wachstum von 10 % bis 2020 erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2010 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262255
Anzahl Zeichen: 5721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Comarch realisiert EDI-Kommunikation für Kerzenhersteller Bolsius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch Software und Beratung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ESO setzt auf IT-Support von Comarch ...

Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, abgekürzt als ESO) vertraut auf den Benutzer- und IT-Infrastruktur-Support des internationalen IT-Spezialisten Comarch im Rahmen eines IT-Outsourcings Vertrages. Die Leistungen v ...

Mobilen Lösungen gehört die Zukunft ...

Seit 2014 vertraut BioMed auf Comarch. Das Pharmazeutische Unternehmen BioMed ist bereits seit 1951 aktiv und hat sich als unabhängiges Handelsunternehmen für rezeptpflichtige sowie freiverkäufliche pharmazeutische Produkte im Schweizer Markt eta ...

Alle Meldungen von Comarch Software und Beratung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z