Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Moderne Biomassefeuerung spart Geld und schont die Umwelt
Im Rahmen der Informationsreihe „Hessen-PIUS vor Ort“ stellen Unternehmen vor, wie sie den Produktionsintegrierten Umweltschutz zu ihrem Vorteil nutzen. Am 30. September 2010 macht die Veranstaltungsreihe Station in Mörlenbach im Odenwald.

(firmenpresse) - Wiesbaden, 22. September 2010 --- In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH lädt Geschäftsführer Heinrich Odenwälder am 30. September in sein Unternehmen, die Odenwälder Baumaschinen GmbH nach Mörlenbach ein. Er berichtet „vor Ort“ über den Nutzen der durch das Land Hessen geförderten PIUS-Beratung. In seinem Betrieb stand das Heizungskonzept für die drei Hauptgebäude auf dem Firmengelände – Büro, Gerätehandel und Werkstatt – auf dem Prüfstand. Dabei stellte sich heraus, dass eine moderne Biomassefeuerung auf Basis eines Holzhackschnitzelkessels die umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative zu der bestehenden Beheizung mit Flüssiggas darstellt.
Anschließend gibt Armin Domesle vom RKW Hessen einen Überblick über das Beratungsprogramm Hessen-PIUS und erläutert die damit verbundenen Fördermöglichkeiten. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr und endet um 17 Uhr mit dem Angebot eines geführten Rundgangs durch das Unternehmen samt einem abschließenden Get-together. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Produktionsintegrierte Umweltschutz ist ein wirksames Instrument, um unternehmensinterne Prozesse zu optimieren und mit Ressourcen wie Energie, Wasser, Luft sowie Rohstoffen effizient umzugehen. Das hilft den Unternehmen Kosten einzusparen und schont gleichzeitig die Umwelt. Daher hat das Hessische Wirtschaftsministerium ein PIUS-Beratungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen aufgelegt, welches mit EU-Mitteln kofinanziert wird. Die Durchführung des Programms liegt bei der RKW Hessen GmbH. Unternehmen, die sich über eine PIUS-Beratung informieren möchten, wenden sich an Jürgen Müller oder Kay Uwe Bolduan von der RKW Hessen GmbH in Eschborn www.rkw-hessen.de, Tel.: 0 61 96 / 97 02-40.
Weitere Informationen zu Hessen-PIUS und Anmeldung zur Veranstaltung unter: www.hessen-pius.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aktionslinie Hessen-Umwelttech
Hessen-Umwelttech ist die zentrale Plattform des Hessischen Wirtschaftsministeriums für Umwelttechnologie-Unternehmen. Hessen-Umwelttech fördert die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft von hessischen Herstellern und Dienstleistern der Umwelttechnik und fungiert als Schnittstelle zu Umwelttechnologie-Anwendern. Die Aktionslinie berät Unternehmen, fördert den Technologietransfer und stellt die Kompetenzen der hessischen Umwelttechnologie dar.
Edeltraud Kruse / Uwe Berndt
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmshöher Str. 35
60389 Frankfurt am Main
Telefon 0 69 / 40 56 29 54
info(at)mainblick.com
Datum: 22.09.2010 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262317
Anzahl Zeichen: 2094
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Dittrich
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 06 11 / 774 - 86 45
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsreihe Hessen-PIUS vor Ort: Moderne Biomassefeuerung spart Geld und schont die Umwelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HA Hessen Agentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).