Abschied von der Einwegkommunikation: Web 2.0 steigert Glaubwürdigkeit und E-Commerce-Umsätze
ID: 26232
Demnach nutzen bereits 12,4 Millionen Deutsche aller Altersgruppen aktiv Web 2.0-Anwendungen wie Blogs oder virtuelle Kontaktbörsen. 50 Prozent von ihnen verlassen sich bei Kaufentscheidungen auf Empfehlungen in Web 2.0-Foren. „Da sich derzeit noch viele Unternehmen vor einer Integration von User Generated Content auf E-Commerce- oder Informations-Plattformen scheuen, sehen wir hier deutlichen Handlungsbedarf“, sagt denkwerk-Geschäftsführer Marco Zingler.
Künftig sei es für Unternehmen unverzichtbar, ihren Kunden online ein Mitspracherecht einzuräumen und auch auf kritische Stimmen zu reagieren, anstatt sie zu ignorieren. „Web 2.0 steigert nicht nur die Glaubwürdigkeit und die E-Commerce-Umsätze, sondern verändert den ungebrochen boomenden E-Commerce-Markt. Ob vom Social Commerce oder der zweiten Phase des E-Business die Rede ist, letztlich bedeutet es: Der Markt verändert sich. Neben den großen Anbietern von Web 2.0-Plattformen wie Ebay, Xing und T-Shirt.com gibt es eine immer größere Anzahl von Anbietern auf diesen Plattformen, sodass bereits von einer neuen Generation von Online-Händlern gesprochen wird, die ihre Produkte auf vielen kleinen Internetseiten und Blogs anbieten“, so die Markterfahrung von Omar Khorshed, Vorstandschef der Düsseldorfer acoreus AG http://www.acoreus.de.
Die Nutzer könnten eigene Produkte und Leistungen vermarkten. „Sie teilen sich die Erlöse mit dem Plattformbetreiber“, so der Billingexperte Khorshed. Egal ob Plattformanbieter oder Händler: sie alle brauchen jemanden, der es ihnen ermögliche, schnell und effizient ihre Leistungen abzurechnen. Gerade im Falle solcher Massentransaktionen mit komplexen Abrechnungsregeln könne man keine selbstgestrickten Lösungen anwenden. Das führe zur Verärgerung der Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 29.01.2007 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 26232
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 29.01.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 952 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abschied von der Einwegkommunikation: Web 2.0 steigert Glaubwürdigkeit und E-Commerce-Umsätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).