'Aus Feind wird Freund?'

'Aus Feind wird Freund?'

ID: 262520

"Aus Feind wird Freund?"



(pressrelations) - ZDF-"blickpunkt"-Reportage über das Ende der NVA

Es war ein einmaliger Vorgang: Vor 20 Jahren hörte eine komplette Armee von einem Tag auf den anderen auf zu existieren. In der "blickpunkt"-Reportage "Aus Feind wird Freund? Als die NVA die Waffen streckte" am Sonntag, 26. September 2010, 10.15 Uhr, setzen sich die ZDF-Autoren Daniela Sonntag und Bernd Weisener mit der Auflösung der Nationalen Volksarmee und dem Neuanfang der Bundeswehr auseinander.

Am 3. Oktober 1990 wurde die Fahne eingeholt: Die Deutsche Demokratische Republik wurde aufgelöst, das militärische Kommando in den NVA-Kasernen übernahm die Bundeswehr. Ein gewaltiges Waffenarsenal wechselte den Besitzer: 2000 Kampfpanzer, 700 Flugzeuge, 1,3 Millionen Handwaffen und über drei Millionen Tonnen Munition wurden bei der NVA zuletzt gezählt. Die Bundeswehr übernahm am Ende davon gerade einmal 3,5 Prozent, das meiste davon wurde verkauft oder gleich verschrottet. Nur das von Russland gebaute Kampfflugzeug MIG 29 flog noch bis 2003 im Dienst der Bundeswehr.

Wurde aus Feind Freund? 35 Jahre lang hatten sich Nationale Volksarmee und Bundeswehr als Gegner gegenüber gestanden. Dann kam das Ende der DDR und damit das Ende der NVA. Von den ursprünglich einmal 170 000 NVA-Soldaten wurden nur etwa 11 000 in die Bundeswehr übernommen. Und die, die übernommen wurden, wurden ein bis zwei Dienstgrade heruntergestuft. Das sorgte für viel Frust. Die "blickpunkt"-Reportage begleitet drei Betroffene.

Jörg Hartwich verdient sein Geld heute als Bunkerführer in Frauenwald. Der ehemalige Stasibunker gehört zu einem Hotel, und Hartwich tritt dort in Uniform als NVA-Offizier auf. Zusammen mit seinem Verein "Ostdeutsche Militärgeschichte" lassen ehemalige NVA-Soldaten die DDR für Touristen wieder auferstehen. "Erlebte Geschichte" nennen sie ihre Bunkerübernachtungen. Der Film zeigt, wie sehr die ehemaligen Genossen an ihrer untergegangenen Armee festhalten und warum ihnen der Abschied von "der besten Kampftruppe der Welt" so schwer fällt.



Harald Wrona war Offizier der Bundeswehr, als diese die Anlagen der NVA inspizierte. Was er damals in den Kasernen zu sehen bekam, hat ihn geschockt - und beeindruckt. Aus beruflicher Pflichterfüllung wurde dann Leidenschaft: Harald Wrona lebt inzwischen im thüringischen Tambach-Dietharz und wurde dort sogar zum Bürgermeister gewählt.

Uwe Lenke begann seine militärische Karriere Anfang 1980 bei der NVA. Den Tag der Wende verbrachte er in einem Bunker in Brandenburg. Dort überwachten die Militärs den ostdeutschen Luftraum. Um Mitternacht zog er seine NVA-Uniform aus und die der Bundeswehr an. Bis heute dient er in der Armee. Bei ihm trifft es zu: Aus Feindschaft ist Freundschaft geworden und das ganz ohne Fragezeichen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ausfeindwirdfreund


ZDF Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Breitbandausbau: Nationale Regulierungsbehörden sind gefordert ? rein marktwirtschaftliche Frequenzpolitik schadet dem Rundfunk Bayerns Innenminister begrüßt Abkehr vom Zwang zur Gebäudesanierung ? Anreize zum Energiesparen wichtiger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262520
Anzahl Zeichen: 3330

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Aus Feind wird Freund?'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Sa., 13.9. 0.55 sportstudio live Leichtathletik-WM . . . Bitte Korrektur beachten: Marathon Frauen, Finale Bitte streichen: Männer . . . Bitte Ergänzung be ...

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25 Sa., 11.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten: 23.35 Filmnacht im ZDF November - Paris im Fadenkreuz 1.10 heute-show (VPS 0.40) 1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10) 3.10 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z