Starke Steigerung von Gewinn, Eigenkapital und Solvency 1 Ratio - zweistelliges Wachstum im Specialt

Starke Steigerung von Gewinn, Eigenkapital und Solvency 1 Ratio - zweistelliges Wachstum im Specialty Lines-Geschäft

ID: 262557
(Thomson Reuters ONE) -
Nationale Suisse / Starke Steigerung von Gewinn, Eigenkapital und Solvency 1 Ratio - zweistelliges Wachstum im Specialty Lines-Geschäft verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Das Halbjahresergebnis 2010 fällt für die Nationale Suisse Gruppe sehr positiv
aus. Deutliche Wachstumsraten konnten beim Gewinn, dem Eigenkapital und der
Solvency 1 Ratio erzielt werden. Auch die Entwicklung der Bruttoprämien in Leben
und Nichtleben, insbesondere aber in den Specialty Lines, ist erfreulich.
Angesichts der weiterhin schwer voraussehbaren wirtschaftlichen und
konjunkturellen Verhältnisse bleibt Nationale Suisse in ihrem Ausblick für das
Geschäftsjahr 2010 vorsichtig optimistisch.

Die wichtigsten Kennzahlen des Semesterergebnisses 2010 auf einen Blick:

   -      Deutliche Steigerung des Konzernergebnisses um über 150 % auf CHF
49.8 Mio.
   -      Erfreuliches Wachstum der Bruttoprämien in Originalwährungen um 4.8 %
   -      Steigerung des Eigenkapitals von CHF 728.6 Mio. auf CHF 741.7 Mio.
sowie der Eigenkapitalrendite auf 13.6 % (VJ 6.5 %)
   -      Leicht höhere Combined Ratio von 96.9 % (VJ 96.1 %)
   -      Erhöhung der Solvency 1 Ratio auf 191.4 % (per 31.12.2009: 181.0 %)

Resultate: Markante Gewinnsteigerung und Verbesserung der Solvency 1 Ratio
Der Halbjahresgewinn 2010 beläuft sich auf CHF 49.8 Mio. und konnte gegenüber
der Vorjahresperiode um über 150 % gesteigert werden. Trotz der im Juni 2010
erfolgten Dividendenzahlung von gegen CHF 28 Mio. erreichte das Eigenkapital per
30. Juni 2010 gute CHF 741.7 Mio. Die annualisierte Eigenkapitalrentabilität hat
sich 2010 gegenüber dem ersten Semester 2009 mit 13.6 % mehr als verdoppelt. Für
die Solcency 1 Ratio auf Gruppenstufe ergibt sich daraus ein Wert von 191.4 %


nach 181.0 % per Ende 2009. Sie bewegt sich damit im internationalen Vergleich
auf einem sehr guten Niveau.
"Mit dem diesjährigen Semesterergebnis sind wir sehr zufrieden. Alle Ampeln
stehen zur Zeit auf "grün". Unsere grossen Anstrengungen in den letzten Jahren
tragen langsam und konstant Früchte. So konnten wir insbesondere seit 2007 unser
Eigenkapital und unsere Solvency 1 Ratio permanent erhöhen und dies trotz
Finanz- und Wirtschaftskrise", kommentiert CEO Hans Künzle die Resultate.

Bruttoprämien: Positive Zuwachsraten in allen Segmenten - erfreuliche
Volumensteigerung in den Specialty Lines
Auch die Entwicklung der Bruttoprämien hat im ersten Semester 2010 einen
äusserst erfreulichen Verlauf genommen - dies trotz der sich nur langsam
erholenden gesamtwirtschaftlichen Verhältnisse und der weitgehend gesättigten
Versicherungsmärkte. Das Gesamtwachstum in Originalwährungen beläuft sich auf
4.8 %. Dabei konnten sowohl Nichtleben (+ 5.2 % in Originalwährungen) als auch
Leben (+ 4.0 % in Originalwährungen) zu dieser bemerkenswerten Erhöhung
beitragen. Die ausgewiesenen Bruttoprämien belaufen sich im ersten Halbjahr
2010 auf CHF 1 032.4 Mio. (VJ 997.8 Mio.).

Starken Zuwachs verzeichnen erneut die Specialty Lines, die mit 14.9 % in
Originalwährungen einen bedeutenden Anteil zum Prämienwachstum beitragen. Die
kontinuierlichen Wachstumsraten der Specialty Lines im zweistelligen Bereich
geben der strategischen Ausrichtung des Unternehmens Recht. Durch gezielte
Investitionen und die Schaffung weiterer Arbeitsplätze forciert Nationale Suisse
dieses Geschäft zusätzlich.

Nichtlebengeschäft: Anhaltend tiefe Combined Ratio dank gutem Schadensatz
Im Bereich Nichtleben ist die Combined Ratio im Vergleich zur Vorjahresperiode
von 96.1 % auf 96.9 % leicht gestiegen. Aufgrund einer günstigen
Schadenentwicklung und durch das Ausbleiben von Grossereignissen ist der
Schadensatz auf 63.6 % (VJ 64.9 %) gesunken. Der Kostensatz nahm sowohl in der
Schweiz als auch im Ausland infolge höherer Abschlusskosten zu.

Lebengeschäft: Höherer Ertrag aus Kapitalanlagen ermöglicht massgebliche
Resultatverbesserung
Im anlageintensiven Lebengeschäft hat der Ertrag aus Kapitalanlagen wesentlich
zu dem erfreulichen Resultat beigetragen. Neben den an sich stabilen und in der
Berichtsperiode nur leicht rückläufigen laufenden Erträgen aus Finanzanlagen ist
dieses gute Ergebnis massgeblich auf einen positiven Saldo der Gewinne und
Verluste auf Kapitalanlagen zurückzuführen.
Dabei erwirtschaftete im Gegensatz zum ersten Halbjahr 2009 nun nicht nur
Kollektivleben, sondern auch die Segmente Einzelleben Schweiz und Ausland einen
erfreulichen Vorsteuergewinn. Als besonders positiv ist dabei die Umsatzrendite
von 4.5 % seitens Einzelleben Schweiz zu werten.

Kapitalanlagen: Solides Anlageresultat, basierend auf stabilen Eckpfeilern
Im ersten Semester 2010 erreichte Nationale Suisse einen Nettoertrag aus
Kapitalanlagen von CHF 134.3 Mio. gegenüber CHF 81.2 Mio. in der
Vorjahresperiode. Dies entspricht einer hohen annualisierten
Kapitalanlagerendite von 4.2 % verglichen mit 2.6 % im ersten Halbjahr 2009.

Das Exposure aus Staatsanleihen in GIIPS-Ländern (Griechenland, Italien, Irland,
Portugal und Spanien) beträgt 9.0 % bzw. rund CHF 418 Mio. der
Fremdkapitalinstrumente, was als relativ geringer Anteil zu werten ist. Der
grösste Teil davon entfällt auf Italien, kleinere Volumina bestehen in Spanien.
Dies darum, weil in diesen beiden Ländern auch in ähnlichem Umfang
Verpflichtungen aus dem dortigen Versicherungsgeschäft bestehen.
Wertberichtigungen auf diesen Anlagen - etwa auf dem Exposure in griechischen
Staatsanleihen in der Höhe von CHF 34 Mio. - waren nicht notwendig.

Ausblick: Erstes Semester als gute Basis für ein ansprechendes 2010 in
schwierigem Umfeld
Ohne negative Entwicklungen auf der Anlageseite und basierend auf einer
weiterhin moderaten Schadenentwicklung darf ein ansprechender Jahresgewinn
erwartet werden. In den Specialty Lines wurden die Voraussetzungen geschaffen,
um 2010 auch auf Ganzjahresbasis erneut ein zweistelliges Wachstum zu erzielen.
Das Projekt "Schlagkraft Schweiz" wird vorangetrieben und sollte zunehmend
Qualitätssteigerungen im Kundenservice sowie eine erhöhte Vertriebskraft
bringen.

Die wichtigsten Zahlen der Gruppe
(siehe Tabelle im Anhang)

Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss

Diese Medienmitteilung bezweckt, die Öffentlichkeit über gewisse Ereignisse oder
Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gesellschaft zu
informieren. Die darin veröffentlichten Informationen stellen keine Werbung,
kein Angebot und keine Empfehlung dar, Transaktionen betreffend Wertpapiere oder
andere Produkte von Nationale Suisse abzuwickeln oder irgendeine andere Art von
Rechtsgeschäften zu tätigen. Diese Medienmitteilung kann gewisse in die Zukunft
gerichtete Aussagen enthalten. Auch wenn diese in Zukunft gerichteten Aussagen
die Ansicht und die Zukunftserwartungen von Nationale Suisse widerspiegeln,
können eine Reihe von Risiken, Unsicherheiten sowie andere wichtige Faktoren
dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnisse erheblich von
den Erwartungen von Nationale Suisse abweichen. Es wird ausserdem ausdrücklich
darauf hingewiesen, dass die in dieser Medienmitteilung enthaltenen Aussagen und
Prognosen naturgemäss selektiv sind. Nationale Suisse übernimmt keinerlei
Gewähr, weder ausdrücklicher noch impliziter Art, hinsichtlich der Richtigkeit
und Vollständigkeit der in dieser Medienmitteilung veröffentlichten Aussagen und
Prognosen. Weder Nationale Suisse noch ihre Organe oder leitenden Angestellten
haften für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der
Verwendung dieser Medienmitteilung entstehen. Vorbehältlich des anwendbaren
zwingenden Rechts ist Nationale Suisse auch nicht verpflichtet, ihre in die
Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund
neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Auf unserer Homepage www.nationalesuisse.ch sind aktuelle Informationen ab
Publikationsdatum abrufbar. Darin können weitere Angaben und Prognosen zum
Geschäftsgang von Nationale Suisse enthalten sein.

Sophia.schor@nationalesuisse.ch

--------------------------------------------------------------------------------
Kurzprofil

Nationale Suisse ist ein innovativer Der Hauptsitz der Schweizerischen
international tätiger Schweizer National-Versiche­rungs-Gesell­schaft AG
Versicherer für erstklassige Risiko- ist in Basel. Die Aktie der Gesellschaft
und Vorsorgelösungen sowie für ist an der SIX Swiss Exchange kotiert
massgeschneiderte Specialty (NATN). Am 30. Juni 2010 beschäftigte die
Lines-Produkte. Die Bruttoprämien Gruppe 1909 Mitarbeiterinnen und
belaufen sich konsolidiert auf 1.7 Mitarbeiter (Vollzeit­stellen).
Milliarden Schweizer Franken (2009).
Rund 30 % davon erwirtschaftet
Nationale Suisse in ihren
Tochtergesellschaften in
Deutschland, Belgien, Italien und
Spanien.


--------------------------------------------------------------------------------
Downloads Hinweise

Auf unserer Bezüglich der zukunftsgerichteten Aussagen
Websitewww.nationalesuisse.ch sind in diesem Bericht weist Nationale Suisse
aktuelle Informationen ab darauf hin, dass es sich um
Publikationsdatum abrufbar. Darin Einschätzun­gen, Be­urteilungen und
können auch weitere Angaben zu Prognosen handelt. Die Ein­flüsse von
unserer Geschäftstätigkeit und Unwägbarkei­ten, Unsicherheiten und
-entwicklung enthalten sein. gewissen Risiken können dazu führen, dass
  die tatsächliche Entwicklung von den
Erwartun­gen markant abweicht.


--------------------------------------------------------------------------------
Ihr Ansprechpartner

Sophia Schor Nationale Suisse

Medienstelle Steinengraben 41

Tel.      +41 61 275 23 86 4003 Basel

Fax      +41 61 275 22 21 www.nationalesuisse.ch



--------------------------------------------------------------------------------
Wichtige Daten

Publikation des Jahresberichts 13.04.2011

Bilanzmedienkonferenz im Hotel 13.04.2011
Widder, Zürich

Finanzanalystenkonferenz im Hotel 13.04.2011
Widder, Zürich

Generalversammlung 16.05.2011

Publikation des Semesterberichts 08.09.2011


[HUG#1446119]



--- Ende der Mitteilung ---

Nationale Suisse
Steinengraben 41 Basel null

WKN: 1081197;ISIN: CH0010811971;

Medienmitteilung_Semesterergebnis2010:
http://hugin.info/100296/R/1446119/389136.pdf




This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Nationale Suisse via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  F.A.Z. - Handy-Kündigungen: Lufthansa-Tochter unterliegt vor Gericht Evotec schließt Vereinbarung mit Almirall zur Identifzierung von Ionenkanal-Modulatoren
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 23.09.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262557
Anzahl Zeichen: 12283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Basel



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Steigerung von Gewinn, Eigenkapital und Solvency 1 Ratio - zweistelliges Wachstum im Specialty Lines-Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationale Suisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kunstpreis 2010 für Elisa Larvego ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Elisa Larvego (25), Absolv ...

Alle Meldungen von Nationale Suisse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z