DGAP-News: SHF Communication Technologies erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose:Starke Nachfrage im Geschäftsbereich Communication
ID: 262567
23.09.2010 08:28
---------------------------------------------------------------------------
- EBIT-Prognose von 1,4 Mio. Euro auf 1,8 Mio. Euro angehoben
- Unternehmen erwartet 2010 einen Umsatz in Höhe von 10,0 Mio. Euro
Berlin, 23. September 2010 - Die SHF Communication Technologies AG [ISIN:
DE000A0KPMZ7] hebt trotz eines leicht rückläufigen Umsatzes und Ergebnisses
im ersten Halbjahr und eines schwierigen Marktumfeldes im Geschäftsbereich
Automation ihre Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2010 an. Grund
dafür ist ein unerwartet starker Auftragseingang im größeren und
margenstärkeren Geschäftsbereich Communication. Der im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notierte Technologieanbieter für die Branchen
Datenübertragung und Automatisierungstechnik erwartet jetzt einen Umsatz
in Höhe von 10,0 Mio. Euro (zuvor 9,4 Mio. Euro) und ein EBIT in Höhe von
1,8 Mio. Euro (zuvor 1,4 Mio. Euro).
SHF Communication Technologies erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010
einen Umsatz in Höhe von 4,3 Mio. Euro (Vorjahr 4,6 Mio. Euro) und erzielte
ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 0,6 Mio.
Euro (Vorjahr: 1,1 Mio. Euro). 'Das zweite Halbjahr wird deutlich stärker
ausfallen', sagt Dr. Frank Hieronymi, CEO der SHF Communication
Technologies. 'Das ist zum einen auf die hohe Zahl bestellter
Systemverstärker zurückzuführen, zum anderen wurden die neuen vierkanaligen
Bitmustergeneratoren für die Entwicklung von
100-GBit/s-Übertragungssystemen sehr gut von unseren Kunden angenommen.'
Auf Basis der positiven Entwicklung erwartet das Unternehmen in diesem
Geschäftsbereich einen um rund 15 Prozent höheren Umsatz als noch zu Beginn
des Jahres geplant. Im Segment Communication erwirtschaftete SHF
Communication Technologies im ersten Halbjahr einen Umsatz in Höhe von 3,4
Mio. Euro (Vorjahr: 3,4 Mio. Euro). Der Auftragseingang stieg im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 3,7 Mio. Euro.
Auch für die Zukunft ist das Unternehmen für diesen Geschäftsbereich
optimistisch: Die Betreiber von Internet-Backbones investieren derzeit
verstärkt in den Ausbau Ihrer Netze unter Verwendung der
40-GBit/s-Technologie, eine neue 100-GBit/s-Technologie wird
voraussichtlich ab dem kommenden Jahr in nennenswerten Stückzahlen zum
Einsatz kommen. SHF Communication Technologies Communication wird zum
Jahreswechsel 2010/2011 eine neue Produktfamilie von Systemverstärkern
speziell für den Einsatz in 100-GBit/s-Systemen im Markt einführen. Das
Unternehmen erwartet, dass diese neuen Produkte ab der zweiten Jahreshälfte
2011 spürbar zum Umsatz beitragen.
Im Segment Automation entwickelt und fertigt das Unternehmen unter anderem
kundenspezifische Hard- und Software für industrielle Großanlagen, zum
Beispiel für den Einsatz in Fabriken und Kraftwerken. Im ersten Halbjahr
war die Entwicklung noch rückläufig, der Geschäftsbereich erwirtschaftete
einen Umsatz in Höhe von 0,9 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 1,2 Mio. Euro).
'Wir intensivieren die Vertriebsaktivitäten in diesem Bereich und wollen
damit in anderen Zweigen der Automatisierungsbranche neue Kunden gewinnen',
erläutert Dr. Frank Hieronymi. Die intensivere Kundenansprache soll auch in
diesem Bereich zu mehr Nachfrage führen.
Der Halbjahresbericht von SHF Communication Technologies steht auf der
Internetseite unter http://www.shf.de zum Download zur Verfügung.Über SHF Communication Technologies AG:
Die SHF Communication Technologies ist als Technologieanbieter in den
Branchen Datenübertragung und Automatisierungstechnik tätig. Im
Geschäftsbereich Communication entwickelt und fertigt das Unternehmen
Komponenten und Messgeräte für die Datenübertragung in
Hochgeschwindigkeits-netzen. Zu den Kunden zählen
Telekommunikationsunternehmen, Netzwerkausrüster und
For-schungseinrichtungen. Im Geschäftsbereich Automation entwickelt und
fertigt SHF an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasste
Computerbaugruppen für industrielle Steuerungsverfahren. Diese kommen
besonders in der Bahn- und Schiffstechnik und bei industriellen Großanlagen
zum Einsatz. Seit dem 7. Juli 2008 ist SHF im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Weitere Informationen unter
www.shf.de.
Kontakt:
Presse / Investor Relations
Christina Siebels, Britta Cirkel
HOSCHKE&CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel: +49 40 36 90 50-58 /-56
Fax: +49 40 36 90 50-10
E-Mail: c.siebels@hoschke.de; b.cirkel@hoschke.de
23.09.2010 08:28 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.09.2010 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262567
Anzahl Zeichen: 5570
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SHF Communication Technologies erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose:Starke Nachfrage im Geschäftsbereich Communication"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHF Communication Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).