Erinnerungen lassen sich formen
ID: 262572
vergewaltigte Frauen, von grässlichen Erinnerungen gepeinigte
Soldaten, Opfer schwerer Unfälle: Um ihnen zu helfen, versuchen
Hirnspezialisten Arzneien zu entwickeln, die schlimme Erlebnisse aus
dem Gedächtnis löschen. Das berichtet die Zeitschrift WUNDERWELT
WISSEN in der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab morgen im Handel).
Generationen von Hirnforschern glaubten, dass sich einmal ins
Gehirn eingeprägte Langzeiterinnerungen nicht mehr verändern. Sie
seien in die Neuronenstruktur wie in Stein gemeißelt. Doch seit
einigen Jahren bröckelt das alte Paradigma, und ein neues Bild
unseres Gedächtnisses entsteht. Forscher wissen heute, dass
Erinnerungen sich im Laufe der Zeit wandeln. Und nicht nur das: Dank
neuer Wirkstoffe lassen sie sich gezielt formen - und, falls
gewünscht, auf Knopfdruck sogar ausradieren wie mit der Löschtaste
des Computers.
So wurden etwa klinische Studien durchgeführt, in denen es darum
ging, quälende Erinnerungen von Patienten zu entschärfen. Behilflich
ist dabei Propranolol, ein Medikament, das vor allem bei
Bluthochdruck und Herzkreislaufkrankheiten eingesetzt wird, da es die
Rezeptoren von Adrenalin und Noradrenalin blockiert.
Doch nicht jedermann ist von der Kunst der Hirnforscher
begeistert. Kritiker hinterfragen, ob die pharmakologische Hirnwäsche
nicht an den Grundfesten unseres Menschenbildes rüttelt. Leon Kass,
ehemals Bioethikberater des US-Präsidenten George Bush, der heute an
der University of Chicago lehrt, warnt vor Missbrauch. Für Kass gibt
es eine "Pflicht zum Erinnern" - nur wer Schreckliches emotional
erlebt, so seine Argumentation, entwickle Mitgefühl.
Pressekontakt:
Simone Lönker
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner+Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2455; Fax -5703
E-Mail: loenker.simone@guj.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262572
Anzahl Zeichen: 2097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnerungen lassen sich formen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).