Am 26. September ist Weltherztag: Schützen Sie Ihr Herz!
ID: 262622
eigentlich um ihr wichtigstes Organ?", fragt Franziska van Almsick,
Botschafterin der Initiative für gesunde Pflanzenkraft, anlässlich
des Weltherztages am 26. September 2010. Eine gesunde Ernährung in
punkto Fett ist sehr wichtig, um das Herz-Kreislaufsystem gesund zu
halten. "Wichtig ist, dass wir bei unserer Ernährung verstärkt auf
die 'guten', hochwertigen pflanzlichen Fette setzen, die zum Beispiel
in Pflanzenölen sowie Margarine und anderen pflanzlichen
Streichfetten enthalten sind." Mehr Informationen unter
www.gesundepflanzenkraft.de .
Neben der Aufnahme von Kohlenhydraten, Protein und Vitaminen ist
eine ausreichende Versorgung des Körpers mit Fett elementar, denn
entgegen der weit verbreiteten Meinung, Fett sei generell schlecht,
gehört es zu einer gesunden Ernährung unbedingt dazu. Es kommt dabei
allerdings auf die richtigen Fette an.
Fett - Baustein einer herzgesunden Ernährung:
- Vielseitig: Fett ist nicht nur Energielieferant und
Geschmacksträger, es ist auch von Bedeutung für die Aufnahme der
fettlöslichen Vitamine A, D, E und K und erfüllt weitere
wichtige Funktionen im Körper.
- Drittel-Regel: 30 Prozent der täglichen Energie sollten aus Fett
kommen (das entspricht ca. 60 Gramm Fett für Frauen bzw. 80
Gramm Fett für Männer). Davon wiederum sollten maximal ein
Drittel gesättigte Fettsäuren, mindestens ein Drittel einfach
ungesättigte Fettsäuren und bis zu ein Drittel mehrfach
ungesättigte Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) am Tag verzehrt
werden.
- Verzicht - besser nicht: Um seiner Herzgesundheit etwas Gutes zu
tun, sollte man also nicht komplett auf Fett verzichten, sondern
darauf achten, welches Fett man verzehrt. Wichtig ist, bei Fett
zu differenzieren und zwischen 'guten' und 'schlechten' Fetten
unterscheiden zu können.
Essentiell = lebenswichtig:
Insbesondere die sogenannten essentiellen Fettsäuren müssen
regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Sie sind
lebenswichtig, da der Körper sie für viele Strukturen und
Stoffwechselprozesse benötigt, aber nicht selbst herstellen kann.
- Essentielle Fettsäuren haben positive Auswirkungen auf den
Cholesterinspiegel und sind ein wichtiger Baustein für den
Aufbau und die Funktion von Zellmembranen.
- Sie sind von Bedeutung für normales Wachstum und die Entwicklung
von Kindern.
- Gute Quellen der lebenswichtigen Fettsäuren sind pflanzliche
Öle, wie z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl, und Produkte, die aus
diesen hergestellt werden, wie Margarine und andere pflanzliche
Streichfette. Auch Nüsse, wie beispielsweise Walnüsse, oder
fetter Seefisch wie Hering, Lachs und Makrele sind Lebensmittel,
in denen viel essentielle Fettsäuren enthalten sind.
- Eine gute Faustregel ist dabei die "3 am Tag" Regel, die besagt,
dass man jeden Tag 1 EL hochwertige Margarine oder pflanzliche
Streichfette, 1 EL Rapsöl und 1 EL Nüsse (insbesondere Walnüsse)
zu sich nehmen sollte. Das lässt sich ganz einfach
bewerkstelligen, indem man Margarine oder pflanzliche
Sreichfette als Brotaufstrich verwendet, ein Müsli oder einen
Salat mit Nüssen anreichert oder diese als Snack zwischendurch
verzehrt und das Salatdressing oder eine Gemüsebeilage mit
Pflanzenölen zubereitet.
Weltherztag - ein guter Tag für mehr "Fettbewusstsein":
Jeder kann seiner Herzgesundheit etwas Gutes zu tun. Und dabei
muss niemand komplett auf Lieblingsgerichte verzichten oder seine
Essgewohnheiten vollständig umstellen. Die einfachen und leicht
verständlichen Tipps und Tricks der Initiative für gesunde
Pflanzenkraft helfen dabei. Mehr zum Thema unter
www.gesundepflanzenkraft.de.
Über den Weltherztag:
Der Weltherztag wurde von der World Heart Federation ins Leben
gerufen, um Verbraucher über Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihre
Ursachen zu informieren Der Weltherztag soll helfen, durch Aufklärung
über präventive Maßnahmen das Risiko solcher
Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Bevölkerung zu senken. Eine
ausgewogene, abwechslungsreiche und fettbewusste Ernährung ist ein
Grundbaustein eines herzgesunden Lebensstils.
Pressekontakt:
Edelman GmbH
Annika Henning
Telefon: 040/374798-21
E-Mail: annika.henning@edelman.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262622
Anzahl Zeichen: 4937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 26. September ist Weltherztag: Schützen Sie Ihr Herz!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unilever Deutschland GmbH / Initiative f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).