Rose d'Or für das "Galileo Spezial": "Die Karawane der Hoffnung" / ProSie

Rose d'Or für das "Galileo Spezial": "Die Karawane der Hoffnung" / ProSieben gratuliert!

ID: 262624
(ots) - Große Ehre für die ProSieben-Wissensmarke
"Galileo". Die Reportage "Die Karawane der Hoffnung" wurde gestern
Abend mit der bronzenen Rose in der Kategorie "Social Award" des 50.
internationalen Fernsehfestivals Rose d'Or im schweizerischen Luzern
ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis durch Bundeskanzler a.D.
Dr. Gerhard Schröder. Im Namen der 35köpfigen Jury hob er besonders
"den Mut des Senders und der Macher, sich des wichtigen Themas auf
diese bewegende Weise anzunehmen und es publik zu machen und damit
für Veränderung zu sorgen", hervor.

Die Regisseure Dr. Bernhard Albrecht und Karsten Scheuren
begleiteten für die ergreifende Reportage "Die Karawane der Hoffnung"
das Ehepaar Nehberg auf einer ihrer wichtigsten Reisen. Rüdiger und
Annette Nehberg kämpfen seit Jahren für ein Ende der
Genitalverstümmelung vieler afrikanischer Mädchen. Dafür
organisierten sie im April 2009 eine Konferenz mit 100 islamischen
Religionsführern in Addis Abeba. Mit 18 Mädchen aus äthiopischen
Dörfern reisten sie in die Hauptstadt - eine "Karawane der Hoffnung"
sensibel mit der Kamera verfolgt von Dr. Bernhard Albrecht und
Karsten Scheuren.

ProSieben-Gerschäftsführer Thilo Proff: "Ich gratuliere Karsten
Scheuren und Bernhard Albrecht sehr herzlich zu dieser hohen
Auszeichnung. Ihnen, dem gesamten "Galieo"-Team und ProSieben war
diese Reportage eine Herzensangelegenheit. An den außergewöhnlich
vielen und intensiven Reaktionen unserer Zuschauer nach der
Ausstrahlung haben wir ablesen können, dass diese Dokumentation viele
bewegt hat. ProSieben wird auch in Zukunft solche Reportagen
erzählen."

Carina-Teutenberg, Vice-President Information und Magazine:
"Karsten Scheuren und Bernhard Albrecht haben diese Reportage
intensiv vorbereitet und gemeinsam mit Rüdiger und Annette Nehberg


eine beeindruckende und bewegende Arbeit geleistet. Es ist wunderbar,
dass dieser einmalige Einsatz von der Jury des Fernsehfestivals Rose
D'Or anerkannt wurde."

Die ProSieben-Produktion setzte sich gegen 12 weitere nominierte
Programme durch, unter anderem "Blood, Sweat and Takeaways"
(BBC/Ricochet), "Famous, Rich & Homeless"(Love Productions/BBC),
"Nashwa" (Pyramedia) und "Sofa Surfers" (Walsh Bros. Ltd.).

"Karawane der Hoffnung" lief am 20. Dezember bei ProSieben in der
Reihe "Galileo Spezial" und hatte deutlich mehr als eine Million
Zuschauer. Die Reportage wird unter dem internationalen Titel "Desert
Tears" durch die Distributionsfirma SevenOneInternational weltweit
vertrieben.



Pressekontakt:
Susanne Lang
Unternehmenskommunikation
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Medienallee 7-/ D-85774 Unterföhring
Tel. +49 (89) 9507-1183-/ Fax -91183
Susanne.Lang@ProSiebenSat1.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262624
Anzahl Zeichen: 3112

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1046 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rose d'Or für das "Galileo Spezial": "Die Karawane der Hoffnung" / ProSieben gratuliert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSieben Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Human Target (mit Bild) ...

Christopher Chance (Mark Valley) ist ein einzigartiger Bodyguard. Er gibt alles dafür, seine Klienten zu beschützen. Dafür integriert er sich unauffällig in das Leben seiner Schutzperson: In seinem neuesten Fall wird Christopher Chance von ...

Alle Meldungen von ProSieben Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z