Hat die Stasi gemordet? ZDF-Dokumentation untersucht ungeklärte Fälle / Letztes Interview mit Bund

Hat die Stasi gemordet? ZDF-Dokumentation untersucht ungeklärte Fälle / Letztes Interview mit Bundesligatrainer Jörg Berger

ID: 262762
(ots) - Hat die Stasi Mordaufträge erteilt? Dieser Frage
geht ZDF-Journalist Steffen Bayer am Dienstag, 28. September 2010,
20.15 Uhr, in seiner Dokumentation "Sonderauftrag Mord" nach. Das ZDF
sendet den Film im Rahmen seines Programms zum 20. Jahrestag der
deutschen Einheit.

Der Film begibt sich auf Spurensuche von den 60er Jahren bis zum
Ende der DDR. Viele Anschläge und Todesfälle sind bis heute nicht
aufgeklärt, ihre Aufarbeitung schwierig, da viele Akten kurz vor der
Wende frisiert oder vernichtet wurden.

Breiten Raum nimmt in der Dokumentation der Fall des kürzlich
verstorbenen Fußball-Bundesligatrainers Jörg Berger ein, der
jahrelang im Westen von der Stasi verfolgt wurde und für diese
Dokumentation sein letztes großes Interview gab. Eine rätselhafte
Krankheit im Jahr 1986, ein mysteriöser Autounfall - erst als er nach
der Wende seine Stasi-Akten sichtete, kam ihm ein schrecklicher
Verdacht: Trachtete die Stasi ihm nach dem Leben?

Ebenfalls bis heute ungeklärt sind die Umstände, unter denen der
Fußballer Lutz Eigendorf 1983 ums Leben kam. Eigendorf, ein
DDR-Nationalspieler, setzte sich 1979 in die Bundesrepublik ab. Immer
wieder äußerte er sich in Interviews kritisch über die DDR. Anfang
dieses Jahres bestätigte ein ehemaliger Stasi-Spitzel zum ersten Mal,
dass es tatsächlich Mordpläne gegen den geflohenen Fußballspieler
gab.

Die Suche nach der Wahrheit war mühsam, doch die Aktenfunde
scheinen eindeutig: So sollte der geflohene Grenzoffizier Rudi Thurow
laut Unterlagen mit einem 1000 Gramm schweren Hammer erschlagen
werden, bei einem anderen Fahnenflüchtigen plante die Stasi, einen
Sprengsatz unter dem Sitz seines Mopeds zu montieren. Gegenüber dem
ZDF berichtet ein ehemaliger MfS-Mitarbeiter von Plänen, den
geflohenen Geheimdienstagenten Werner Stiller zu ermorden. In einem


Fall gibt es sogar ein Geständnis: Ein ehemaliger MfS-Offizier hat
zugegeben, den Fluchthelfer Wolfgang Welsch vergiftet zu haben.

Mit Zeugenaussagen, Archivfunden und investigativen Recherchen
widerlegt die ZDF-Dokumentation "Sonderauftrag Mord - Die Geheimnisse
der Stasi" die Legende der Stasiführung, der DDR-Geheimdienst habe
mit Auftragsmorden nichts zu tun gehabt.

Hinweis für Redaktionen:

Der Autor Steffen Bayer steht für Rückfragen und Interviews gern
zur Verfügung. Kontakt bitte über die ZDF-Pressestelle, Maria
Zimmer-Geyer, Telefon: 06131-703802

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/imnetzderstasi



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262762
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hat die Stasi gemordet? ZDF-Dokumentation untersucht ungeklärte Fälle / Letztes Interview mit Bundesligatrainer Jörg Berger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z