Handbuch Bio-Gemüse

Handbuch Bio-Gemüse

ID: 262905

Knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten ernten und dabei die Kulturpflanzenvielfalt erhalten – das „Handbuch Bio-Gemüse“ (Verlag Eugen Ulmer) macht es möglich. Von der Ackerbohne bis hin zum Zwerg-Sauerampfer stellt das Buch Hobbygärtnern über 100 Kulturarten in ihrer ganzen Sorten-, Farben- und Formenvielfalt vor. Damit der Ernte von violetten Möhren, erfrischenden Melonengurken und bunten Speise-Chrysanthemen nichts im Wege steht, vermittelt es alle notwendigen Informationen zu Anbau, Aufzucht, erfolgreicher Vermehrung und Standortansprüchen.



Verlag Eugen UlmerVerlag Eugen Ulmer

(firmenpresse) - Wer Garten und Küche durch bekanntes und weniger bekanntes Gemüse bereichern möchte, findet in dem umfassenden Werk reich bebilderte Porträts zu über 500 Gemüsesorten. Angefangen bei Saat-, Pflanz- und Erntezeit über die Ansprüche an Boden, Wasser und Nährstoffe bis hin zu Pflanzengesundheit, Mischkulturpartner und Geschmack ist darin alles übersichtlich zusammengefasst.

Die Arche Noah-Gärtnerinnen erklären zudem altbewährte und praxiserprobte Kulturtechniken des biologischen Gärtnerns und steuern hilfreiche Tipps, Erfahrungen und leckere Rezepte zu den jeweiligen Gemüsesorten bei. Für alle, die über keinen Garten verfügen, wird auch auf Pflege und Kultur auf dem Balkon eingegangen. Im abschließenden Serviceteil findet der Leser zahlreiche Bezugsadressen für Samen.

Andrea Heistinger ist freiberufliche Agrarwissenschaftlerin. Ihre Schwerpunkte sind biologische Pflanzenzüchtung sowie bäuerliches und gärtnerisches Erfahrungswissen zu Kulturpflanzen. Der Verein „Arche Noah“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 20 Jahren aktiv für den Erhalt alter Kulturpflanzen und deren Weiterentwicklung einsetzt.

Andrea Heistinger, Arche Noah:
Handbuch Bio-Gemüse – Sortenvielfalt für den eigenen Garten
632 Seiten, 600 Farbfotos, 50 Zeichnungen
Preis: EUR [D] 39,90 / sFr 62,90 / EUR [A] 41,10
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6950-4

Textumfang: ca. 1.970 Zeichen (mit Leerzeichen)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.



Leseranfragen:

Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de



PresseKontakt / Agentur:

Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G?schenkte Tage im Allgäu: Die Ferienregion Alpsee-Grünten lockt mit Skigebieten, Käsespezialitäten und mystischen Orten ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 23.09.2010 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262905
Anzahl Zeichen: 2062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 41 32 70-31

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handbuch Bio-Gemüse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relations Hamburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z