Lehrerbedarf an beruflichen Schulen: Hinweise der Schulleitungen ernst nehmen - Selbstverantwortliche Schule nicht gefährden
ID: 262959
Lehrerbedarf an beruflichen Schulen: Hinweise der Schulleitungen ernst nehmen - Selbstverantwortliche Schule nicht gefährden
Nach der Sitzung des schulpolitischen Ausschusses wartet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gespannt auf die Ergebnisse der vom Kultusministerium eingesetzten Arbeitsgruppe zum Lehrerbedarf an beruflichen Schulen. "Zwischen den Medienberichten über 600 fehlende Lehrerstellen und der heutigen Aussage des Kultusministeriums, es sei alles in Ordnung, liegen Welten. Wir hoffen sehr, dass die Arbeitsgruppe hier Klarheit schafft und uns Abgeordneten eine fundierte Entscheidungsgrundlage liefert", sagt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.
"Für uns ist klar: die beruflichen Schulen brauchen - wie auch alle weiteren Schulen - klare und verlässliche Rahmenbedingungen auf dem Weg zu mehr Selbstverantwortung. Einige berufliche Schulen haben im Rahmen des Modellprojekts 'Selbstverantwortung plus' bereits beispielhaftes geleistet. Sollte das Kultusministerium ausgerechnet diese Schulen durch sein Verhalten vor den Kopf stoßen, würde dies das gesamte Projekt 'Selbstverantwortliche Schule' gefährden."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262959
Anzahl Zeichen: 1717
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrerbedarf an beruflichen Schulen: Hinweise der Schulleitungen ernst nehmen - Selbstverantwortliche Schule nicht gefährden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).