Sicherheit und Hochverfügbarkeit für sensible Patientendaten

Sicherheit und Hochverfügbarkeit für sensible Patientendaten

ID: 262968

Uniklinikum Heidelberg setzt mit Hilfe von proRZ modernste IT-Technik um



Sicherheit und Hochverfügbarkeit für sensible PatientendatenSicherheit und Hochverfügbarkeit für sensible Patientendaten

(firmenpresse) - Kürzlich wurde das Universitätsklinikum Heidelberg (UKH) mit Unterstützung der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH aus Betzdorf mit einem hochverfügbaren Rechenzentrum samt modernster IT-Infrastruktur ausgestattet. Die unterbrechungsfreie IT gewährleistet nun, dass es bei Abläufen wie beispielsweise der Patientenaufnahme, der Diagnostik, oder auch der Dokumentation zu keinerlei Unterbrechungen der EDV kommt. Der ältere der beiden Serverräume wurde dabei an einem neuen Standort durch eine sogenannte "Raum-in-Raum" Lösung in Form eines modularen Sicherheitsraums, in dem sich insgesamt 38 Serverschränke befinden durch Rechenzentrumsspezialist proRZ ersetzt. Von hier aus werden die IT Kapazitäten für Krankenversorgung, Verwaltung sowie Forschung und Lehre zur Verfügung gestellt, bzw. archiviert. Hinzu kommen vier Technikräume für Stickstoff-Löschanlagen, Strom, USV und Klimatisierung, die künftig den reibungslosen Betrieb sicherstellen sollen. Auch der Faktor Energieeffizienz spielte für die Uniklinik eine bedeutende Rolle: Da auf diesem Gebiet seitens der UKH bereits seit einiger Zeit die Prozesse optimiert werden, setzten die Experten von proRZ zukunftsweisende Klimatisierungslösungen um und trugen somit den Ansprüchen des Uniklinikums ganzheitlich Rechnung. Darüber hinaus werden nahezu alle Sicherheitsrisiken ausgeschlossen: Egal ob korrosive Brandgase, Löschwasser oder Staub, der neue modulare Sicherheitsraum hält physikalischen Gefahren Stand.
Neben der kurzen Realisierungszeit von etwa 3 Monaten überzeugte die Verantwortlichen der Universitätsklinik Heidelberg die Möglichkeit zur Erweiterung der Serverumgebung. Hier erweist sich die modulare Raumlösung als Vorteil, da Erweiterungen um eine weitere Sicherheitszelle jederzeit schnell und nach Bedarf umgesetzt werden können. Alles in allem zeichnet sich das von proRZ umgesetzte Rechenzentrum durch seine gleichermaßen sichere, flexible und wirtschaftliche IT-Umgebung aus, drei Faktoren, die für den Klinikbetrieb unabdingbar sind.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH verfügt über ein erfahrenes Team von Ingenieuren, Architekten, Technikern und Kaufleuten, das sich auf die herstellerneutrale Generalunternehmerschaft von Rechenzentren und Serverräumen spezialisiert hat. Neben der Ausführung bietet proRZ herstellerunabhängige Ingenieurdienstleistungen für RZ-Projekte an.

Das Leistungsportfolio orientiert sich an Kunden, die eine sichere und hochverfügbare IT-Infrastruktur erreichen möchten. Basisstrukturen von Serverräumen und Rechenzentren stellen optimal aufeinander abgestimmte Klima- und Elektrokonzepte sowie weitere infrastrukturelle Komponenten dar.

Eine sichere IT-Infrastruktur zu erreichen bedeutet auch Ausfälle von IT-Systemen aufgrund von Elementarschäden durch Brand, Wasser, Rauchgase zu vermeiden. Hier knüpfen die Spezialisten der proRZ mit einem schlüssigen Gesamtkonzept an und bieten Unternehmen ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen für jeden Verfügbarkeitsanspruch und jede Größe.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078
Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IBM POWER 7 Express: Neue Server verfügbar für mittelständische Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind Wickeder Westfalenstahl plant mit MES der GFOS
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262968
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Windisch
Stadt:

Betzdorf


Telefon: 0271-9321-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit und Hochverfügbarkeit für sensible Patientendaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proRZ Rechenzentrumsbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Rechenzentrumstag geht in die nächste Runde ...

Der von der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH initiierte Deutsche Rechenzentrumstag geht am 25. September dank der großen Nachfrage aus dem vergangenen Jahr in die zweite Runde. Stattfinden wird der Branchentreff der IT-Experten in der Veltins Ar ...

2. Deutscher Rechenzentrumstag auf Schalke ...

Am 25. September wird erneut der von der proRZ Rechenzentrumsbau GmbH initiierte Deutsche Rechenzentrumstag stattfinden. Aufgrund des enormen Zuspruchs in 2013 und der großen Nachfrage wird die Fachveranstaltung fortgeführt und & ...

Premiere auf der it-sa: ...

Auf der diesjährigen IT-Security Messe it-sa, die vom 7. bis 9. Oktober in Nürnberg ihre Pforten öffnet, wird erstmals auch die proRZ Rechenzentrumsbau GmbH, ein Unternehmen der DC-Datacenter-Group, in Halle 12.0, Stand 453 ...

Alle Meldungen von proRZ Rechenzentrumsbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z