Das Erste / ANNE WILL am 26. September 2010: Die "Hartz-Gesellschaft" - Ist Nehmen seliger denn Geben?
ID: 263080
denn Geben?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 26. September
2010, um 21.45 Uhr im Ersten.
Am Sonntag will die Regierung im Koalitionsausschuss über die
künftigen Hartz IV-Regelsätze beraten. Bundesarbeitsministerin Ursula
von der Leyen wird direkt im Anschluss bei ANNE WILL von den
Ergebnissen berichten. Sind die Probleme von Hartz IV-Empfängern mit
ein paar Euro mehr gelöst und bedeuten sie vor allem bessere Chancen
für die Kinder? Fördert mehr Alimentierung die Eigeninitiative im
Land oder eher den Anspruch auf anstrengungslosen Wohlstand? Haben
wir uns zu einer Art Vollkasko-Gesellschaft entwickelt, die erwartet,
dass der Staat jedes Risiko abfedert?
Hierzu werden am 26. September bei Anne Will zu Gast sein: Ursula
von der Leyen (CDU), Bundesarbeitsministerin Klaus Ernst (Die Linke),
Partei-Vorsitzender Michael Rogowski, ehemaliger BDI-Präsident Franz
Meurer, Pfarrer im Kölner Arbeiterviertel Höhenberg-Vingst Jan
Fleischhauer, Journalist und Autor
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Sonntags um 21.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263080
Anzahl Zeichen: 1714
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 924 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 26. September 2010: Die "Hartz-Gesellschaft" - Ist Nehmen seliger denn Geben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).