ÖDP fordert: AKW abschalten

ÖDP fordert: AKW abschalten

ID: 263185

ÖDP fordert: AKW abschalten



(pressrelations) - r: "Sicherheit der Bevölkerung ist massiv gefährdet"

"Die Atomkraftwerke Brunsbüttel, Krümmel, Philippsburg und Isar 1 müssen aus sicherheitstechnischen Gründen sofort abgeschaltet werden." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der jüngsten Untersuchungen der Technischen Universität Berlin bezüglich der Sicherheit von Siedewasserreaktoren.
In der Untersuchung kam der zuständige Professor Manfred Zehn zu dem Ergebnis, dass im Bereich der Schweißnaht des Reaktordruckbehälters große Spannungen auftreten. Das berichtet heute das Internetportal Spiegel online. Auch der verwendete Stahl werde zu schnell spröde, so das Ergebnis einer Computersimulation. Dazu Prof. Dr. Klaus Buchner: "Die oben genannten Atomkraftwerke gehören zu der Baureihe, bei der die Mängel schon seit Jahrzehnten bekannt sind. Das bedeutet, die Sicherheit der Bevölkerung ist massiv gefährdet." Wenn nun auch noch die Laufzeiten der Altmeiler verlängert würden, stiege die Gefahr eines Super-Gaus, ähnlich wie in Tschernobyl, so Buchner. "Das Material ist seit dem Start der AKW stark beansprucht, niemand kann jetzt mehr für Sicherheit garantieren."
Die Forscher der TU Berlin befürchten, dass es zu einem Riss im Reaktordruckbehälter kommen könnte. Die Folge wäre katastrophal, da es zu einer Kernschmelze kommen könnte. "Wenn die Regierung jetzt nicht handelt, zeigt sie, dass Ihnen das Wohlergehen der Bürger völlig egal ist und sie nur auf der Seite der Kraftwerksbetreiber steht," so ÖDP-Chef Buchner abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PEFC-Zertifizierung gewährleistet nachhaltige Waldbewirtschaftung für besseren Klima- und Ressourcenschutz in Deutschland Mit Telekom und TÜV AUSTRIA Consult Energiekosten senken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263185
Anzahl Zeichen: 2116

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP fordert: AKW abschalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z