Colorwaschmittel: Die Flüssigen holen auf

Colorwaschmittel: Die Flüssigen holen auf

ID: 263216

Colorwaschmittel: Die Flüssigen holen auf



(pressrelations) - 23.09.2010
Erstmals erreichen sechs flüssige Colorwaschmittel eine gute Qualität. Sie entfernen Schmutz und Flecken bei 40 und 60 Grad nahezu genauso gut wie die besten Pulver im Test. Die Untersuchung von 22 Colorwaschmitteln, darunter elf Pulver und elf Flüssigwaschmittel, zeigte auch, dass viele billige Handelsmarken genauso gut waschen wie teure Produkte. Die Stiftung Warentest veröffentlicht die Ergebnisse von "Gut" bis "Ausreichend" in der Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test.

Wenn sie die richtige Rezeptur haben, waschen Pulver jedoch nach wie vor umweltschonender. Auch deshalb, weil sie als Trockenprodukt keine Konservierungsmittel brauchen. Doch auch in diesem Punkt haben die flüssigen Colorwaschmittel aufgeholt: Die meisten belasten die Gewässer nicht mehr so stark wie früher. Neue Rezepturen kommen mit weniger oder mit schonenderen Tensiden aus oder die waschaktiven Substanzen sind stärker mit Wasser verdünnt. Somit wird die giftige Wirkung auf die Umwelt gesenkt.
Den besten Spagat zwischen wirksamer Waschleistung und Gewässerbelastung schaffen bei den Flüssigen Tandil Ultra-Plus Color und una pro-aktiv Color von Aldi ? und das für 12 Cent pro Waschgang. Das gleiche zahlt man für die günstigsten und besten Pulver im Test: Aldi (Nord)/ unamat Ultra-Plus Color, Aldi (Süd)/ Tandil Color Ultra-Plus, Edeka/ Gut Günstig Color Plus und Lidl/ Formil Ultra Plus Color.
Der ausführliche Test Colorwaschmittel ist in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/colorwaschmittel veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Exotische Gehege voller verrückter Tiere: Das ist das neue Online Game ZooMumba! PHOENIX-Programmhinweis: Politiker-Speed-Dating - Ein Jahr Schwarz-Gelb, Montag, 27. September 2010, 16.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263216
Anzahl Zeichen: 2148

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Colorwaschmittel: Die Flüssigen holen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z